Auf der Formnext 2024 zeigt Arburg den Freeformer 550-3X mit Planungsassistenten. Zudem stellen die Kunststofftechniker neue Methoden und Materialien für den 3D-Druck vor und präsentieren neue Medizin-Anwendungen vor sowie eine Kuka-Kooperation und…
Heilt ein Knochenbruch nicht richtig, leiden Patienten oft Torturen, meist stehen neue OPs…
Sport und falsche Belastung können zu Verletzungen der Gelenke und Knorpel führen. Bleiben…
Ein neuartiges Polymer ermöglicht das schmerzfreies Ablösen von Wundauflagen. Der…
In der neuen Ausgabe 4-24 der Elektronik Medical finden Sie unsere Schwerpunkte IoMT & KI,…
Die Produktstrecke der Elektronik Medical 4-2024 als praktische Übersicht: Aktuelle…
Was bedeuten die geplanten Verbote und Beschränkungen von per- und polyfluorierten…
Ein neues Biomaterial aus dem 3D-Drucker ist elastisch, zäh und leicht formbar. Es haftet…
Wie verformt sich ein Stent? Beim Auftragsfertiger Meko können Medtech-OEMs…
Spuren von PFAS-Chemikalien im menschlichen Blut führen offenbar zu hohen…