Produkt

Kunststoffe

© AdobeStock, lightpoet

Enkelfähige Materialien

Aufbruch in eine PFAS-freie Zukunft

Medizinprodukte brauchen PFAS-Alternativen. Die Stoffgruppe gilt als umwelt- und gesundheitsschädlich, ab 2026 sind EU-weit Verbote und Einschränkungen geplant. Hersteller müssen sich über die Regulatorik informieren und vorsorgen. Der TÜV Süd…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© moodboard/stock.adobe.com

Geht Gesundheit nachhaltig & ökonomisch?

PFAS-Ersatz: Hürdenlauf als Chance

Die Medizintechnik und das Gesundheitswesen vor einem Dilemma: Sie verursachen 4,5 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Ersatz für die Ewigkeitschemikalien

Substition möglich: PFAS in der Medizintechnik

Die Eigenschaften der verbotsgeplagten PFAS-Chemikalien sind oft einzigartig - umso…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Arabischer Ölkonzern Adnoc

Was bedeutet die Covestro-Übernahme für die Medizintechnik?

Adnoc investiert rund 16 Milliarden Euro in die Übernahme des Kunststoffherstellers und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Sebastian Kaulitzki/stock.adobe.com

Hybride Fertigung für die Medizintechnik

Spanen und 3D-Druck Schulter an Schulter

Die Fertigung von Implantaten erfordert Präzision und Effizienz. Neben klassischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Formnext 2024

Arburg zeigt neuen Freeformer und 3D-Druck-Anwendungen

Auf der Formnext 2024 zeigt Arburg den Freeformer 550-3X mit Planungsassistenten. Zudem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Bioaktiver Materialmix

Neues Glas-Kunststoff-Gerüst heilt schwierige Knochenbrüche

Heilt ein Knochenbruch nicht richtig, leiden Patienten oft Torturen, meist stehen neue OPs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAP / Jadwiga Galties

Biotinten für Zellimplantate

Starke Knie: Eigener Knorpel aus dem 3D-Drucker

Sport und falsche Belastung können zu Verletzungen der Gelenke und Knorpel führen. Bleiben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Thongchai/stock.adobe.com

Wundauflage mit Kühl-Ablöse-Effekt

Neuer Klebstoff lässt Pflaster schmerzfrei abziehen

Ein neuartiges Polymer ermöglicht das schmerzfreies Ablösen von Wundauflagen. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM (uh)

Das aktuelle Heft und E-Paper

Die Elektronik medical, Ausgabe 4-2024

In der neuen Ausgabe 4-24 der Elektronik Medical finden Sie unsere Schwerpunkte IoMT & KI,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo