Produkt

Kunststoffe

© Knoll Feinmechanik

Automation in der Medizintechnik

Schlauchset für die Dialyse automatisiert montieren

Biegeschlaffe Teile, zum Beispiel Schläuche für die Dialyse, werden in der Medtech-Montage häufig noch manuell gehandhabt. Eine neuartige Technik kann nun auch die komplexe Handhabung und Montage von Schläuchen automatisieren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM

Additive Fertigung

Vom 3D-Druck zur 3D-Versorgung

Additive Manufacturing (AM) revolutioniert viele Bereiche der Medizintechnik – dank AM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MacroArray Diagnostics

Das AM-Verfahren Hot Lithography

Werkzeuglos, flexibel und digital - so geht additiv

Mit additiver Fertigung wird die Medtech-Produktion agiler. Minimale Vorlaufzeiten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© lililia | adobe.stock.com

Additive Fertigung

Kinderherzen in 3D

Mithilfe des 3D-Drucks wurde erstmals ein transportabler und modularer Brustkorbsimulator…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Hybride Antriebstechnik

Elektrik und Hydraulik geschickt kombinieren

Beim Spritzgießen sind elektrische Antriebe energieeffizient. Hydraulische Antriebe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© UpNano

Bioprinting im Mikro- bis Meso-Maßstab

Neue Tinte druckt komplexe hochauflösende Biostrukturen

Neues Level im Bioprinting: Mit einer neuartigen Tinte wird das zweistufige 3D-Drucken von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Frerichs Glas

Portfolioerweiterung bei Frerichs Glas

Biokompatible Hochleistungskunststoffe für Medizin- und Labor

Der Kunststoff- und Glasveredler Frerichs Glas aus Norddeutschland hat sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Rodinger Kunststoff-Technik

Mini-Labor aus Kunststoff

Fertigungs-Know-how für Lab-on-a-Chip-Kartuschen

Im Gesundheitswesen sind zunehmend Lab-on-a-Chip-Tests am Point-of-Care beliebt -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Sorge um Medizinprodukte mit PFAS

»Es droht ein unbeabsichtigtes Hightech-Verbot«

Der Industrieverband Spectaris und sein Medizintechnik-Beauftragter Dr. Martin Leonhard…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Messe für Additive Fertigung

Arburg auf der Rapid.Tech 3D 2023

Zu sehen sind der neue große Freeformer 750-3X, der originale Kunststoffgranulate…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo