Batterien

Varta-Haushaltsbatterien kommen künftig von Energizer

17. Januar 2018, 9:15 Uhr | dpa
© Varta Consumer Batteries

Spezielle Sparten, die bereits bei der Zerschlagung von Varta ausgeliedert wurden, gehören allerdings nicht dazu.

Diesen Artikel anhören

Die Haushaltsgeräte-Batterien der Marke Varta kommen künftig aus dem Hause Energizer. Der US-Batteriehersteller kündigte am Dienstag an, das Batterie- und Taschenlampen-Geschäft des amerikanischen Konsumgüterkonzerns Spectrum Brands für 2 Milliarden Dollar (aktuell 1,63 Mrd Euro) zu übernehmen. Dazu gehören die Marken Varta und Rayovac.

Varta ist ein traditionsreicher deutscher Batteriehersteller, der im Laufe seiner Geschichte jedoch zerschlagen wurde. Heute werden Haushaltsbatterien, Knopfzellen etwa für Hörgeräte sowie Autobatterien von unterschiedlichen Firmen verkauft. Erst im Herbst vergangenen Jahres war die Varta AG - die hinter den Knopfzellen steckt - in Frankfurt an die Börse gegangen.

Das nun übernommene Batteriegeschäft von Spectrum Brands hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 866 Millionen Dollar (707,25 Mio Euro) erwirtschaftet.

Noch müssen die Wettbewerbshüter dem Deal zustimmen. Wenn alles glatt geht, soll die Übernahme Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Aktionäre feierten das Geschäft schon jetzt: Die Energizer-Aktie stieg in New York um 14 Prozent, das Papier von Spectrum Brands um 2 Prozent.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VARTA Batterie Ges.m.b.H.

Weitere Artikel zu VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA

Weitere Artikel zu VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KG aA

Weitere Artikel zu VARTA Microbattery GmbH

Weitere Artikel zu Energizer Deutschland GmbH & Co. KG Ralston

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus