Die PCIM Europe Konferenz ist wieder auf der Suche nach Beiträgen rund um die Leistungselektronik. Bis 15. Oktober können Experten ihre Themenvorschläge einreichen, die sie während der Konferenz einem internationalen Fachpublikumin präsentieren möchten.
Vom 5. bis 7. Mai 2020 findet die PCIM Europe Konferenz 2020 in Nürnberg statt. Die Themen der Konferenz umfassen unter anderem Energiespeicherung sowie aktuelle Entwicklungen bei Leistungshalbleitern und passiven Bauelementen. Zusätzlich wird für nächstes Jahr auch das Thema »Packaging and Interconnection Materials« aufgegriffen. Zu den folgenden Themenschwerpunkten können Beiträge eingereicht werden:
Detaillierte Informationen zu den Unterthemen finden Sie auf der Website der PCIM.
An den drei Veranstaltungstagen der Konferenz versammeln sich mehr als 500 Aussteller, über 800 Konferenzteilnehmer sowie rund 12.000 Besucher in Nürnberg. Die eingereichten Manuskripte zu den Präsentationen werden im PCIM Europe Tagungsband und den wissenschaftlichen Datenbanken IEEExplore, Scopus, Compendex sowie IET Inspec Direct veröffentlicht.
Die Referenten haben die Chance für ihre eingereichten Beiträge attraktive Preise zu gewinnen. Ingenieure bis 35 Jahre können sich für den »Young Engineer Award« bewerben. Die drei Gewinner des Awards erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Der »Best Paper Award« prämiert die insgesamt beste Einreichung und ist ebenfalls mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert. Studierende internationaler Hochschulen undUniversitäten haben außerdem die Möglichkeit sich für das »Student Travel Grant Program« zu bewerben und von Reisezuschüssen zur PCIM Europe zu profitieren.