Schwerpunkte
15. September 2017, 09:50 Uhr | Matthias Heise
Die neue Familie von Offline-CV/CC-Sperrwandler-ICs InnoSwitch3 ermöglicht kompakte und kühlkörperlose Stromversorgungen mit Ausgangsleistungen bis 65 W. Die ICs verwenden die FluxLink-Technologie für eine galvanisch getrennte Kommunikation zwischen Primär- und Sekundärseite ohne optische Isolation.
Power Integrations hat die InnoSwitch-Familie weiterentwickelt. Die neue Familie InnoSwitch3 von Offline-CV/CC-Sperrwandler-ICs verringert die Leistungsverluste um 25 % gegenüber der Vorgängerversion und erzielt dadurch bis zu 94 % Wirkungsgrad über die gesamten Netzspannungs- und Lastbereiche.
InnoSwitch3-ICs eignen sich für Stromversorgungen, die strenge Auflagen hinsichtlich Energiebedarf, Abmessungen oder Wärmeproduktion erfüllen müssen, insbesondere solche, die den verpflichtenden Total Energy Consumption (TEC) Spezifikationen genügen müssen.
Die ICs der InnoSwitch3-Familie ermöglichen einen nahezu konstanten Wirkungsgrad über den gesamten Eingangsspannungs-Bereich.
Die neuen Sperrwandler-Schalter-ICs arbeiten mit Power Integrations’ FluxLink-Technologie für galvanisch getrennte Kommunikation zwischen Primär- und Sekundärseite, außerdem mit Synchrongleichrichtung, quasi-resonantem Schalten und hochgenauer sekundärseitiger Istwert-Erfassung und Regelung. Das Ergebnis sind energieeffiziente, genaue und zuverlässige Stromversorgungsschaltungen ohne Optokoppler.
Die Sicherheit der InnoSwitch3-ICs hinsichtlich der Kommunikation über die Isolationsbarriere hinweg ist nach CCC, UL und VDE zertifiziert. Das InSOP-24-Gehäuse ist eine flache, thermisch effiziente Lösung; die vergrößerte (11,5 mm) Luft- und Kriechstrecke zwischen Primär- und Sekundärseite gewährleistet hohe Zuverlässigkeit sowie Stoßspannungs- und ESD-Festigkeit.
Die neuen ICs bieten zahlreiche verlustfrei arbeitende Schutzfunktionen, u. a. gegen Eingangsüber- und -unterspannung; Ausgangsüberspannung, -überleistung, -überstrom; und Übertemperatur. Außerdem ist der Ausgangsgleichrichter gegen Kurzschluss geschützt. Die ICs sind in zwei Versionen erhältlich, die auf die Anforderungen unterschiedlicher Zielanwendungen zugeschnitten sind: »latching« (nach Ansprechen einer Schutzfunktion verbleibt das IC im abgeschalteten Zustand) oder »auto-recovery« (automatischer Neustartversuch). Alle InnoSwitch3-ICs enthalten Hochspannungs-MOSFETs (650 V Sperrspannung für die Serien CP und CE, 725 V für die Serie EP).
Die InnoSwitch3-IC-Familie umfasst drei Serien, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind: