Firma

Power Integrations Inc.

© Power Integrations

Power Integration findet CEO-Nachfolger

Dr. Jennifer Lloyd wird Nachfolgerin von Balu Balakrishnan

CEO-Suche erfolgreich beendet. Power Intergrations holt Halbleiterveteranin Dr. Jennifer Lloyd von Analog Devices als Nachfolger für Langzeit-CEO Balu Balakrishnan.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Power Integrations

IGBT-Lösungen für Bahnsysteme

Hoher Integrationsgrad erleichtert vorbeugende Wartung

Aktuell sind es vor allem Kunden aus den Bereichen Schienenverkehr, Stromnetze und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© JJ Gouin/stock.adobe.com

Mögliche Ausfuhrbeschränkungen aus China

So reagiert die Halbleiterbranche auf die neuen Exportregeln

Mit der Einführung eines Lizenzregimes für den Export von Gallium und Germanium versucht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andrey Popov | stock.adobe.com

Galliumnitrid-Transistoren für 1200 V

Auslaufmodell Siliziumkarbid?

Siliziumkarbid wird bei Anwendungen bis 25 kW und Spannungen bis 1200 V bis Ende des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Future Electronics, Würth Elektronik

Galliumnitrid

Integrierte GaN-Gate-Treiber im Vergleich

GaN-Transistoren sind Silizium-MOSFETs in vielem überlegen – nur nicht in der Ansteuerung.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Power Integrations

APEC 2022

Power Integrations setzt neuen Maßstab für 240-W-Netzteile

Mit dem quasiresonanten PFC-IC HiperPFS-5 und dem LLC-Wandler-Chipsatz HiperLCS-2 hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations

InnoSwitch3 nun auch mit Siliziumkarbid verfügbar

Nachdem Power Integrations seine InnoSwitch3-Serie vor zwei Jahren mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations

Referenzdesign für ultrakompaktes 100-W-USB-Ladegerät

Gerade einmal 117 Bauteile hat das 8,4 cm × 5,5 cm × 2,4 cm große Referenzdesign von Power…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Arek Socha/Pixabay

Marktanalyse von TrendForce

Navitas stößt Power Integrations vom GaN-Thron

GaN-Leistungsbausteine sind nach Einschätzung der Marktforscher von TrendForce die am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations

Sperrwandler-IC mit integriertem USB-PD-Controller

Mit InnoSwitch3-PD hat Power Integrations eine Bausteinfamilie vorgestellt, die USB PD,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo