Faserlasertechnologie

Trumpf und SPI Lasers schließen Verschmelzung ab

9. Dezember 2020, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Trumpf Laser UK Ltd. in Rugby.
© Trumpf

Trumpf hat die Umfirmierung und Verschmelzung seiner hundertprozentigen Tochter SPI Lasers in die Trumpf-Gruppe und unter der Trumpf-Marke abgeschlossen.

Diesen Artikel anhören

Mit Wirkung zum 28. November 2020 firmiert die seit 2008 zur Trumpf-Gruppe gehörende und im britischen Southampton ansässige Gesellschaft SPI Lasers UK Ltd. unter dem Namen Trumpf Laser UK Ltd. Die Gesellschaften SPI USA und SPI Korea sind zum 1. November beziehungsweise 1. Dezember mit den lokalen Gesellschaften Trumpf USA respektive Trumpf Korea verschmolzen. Bereits im April 2020 hatte Trumpf die SPI-Niederlassung in China mit Trumpf China verschmolzen. 

Im Zuge der Umfirmierung und Verschmelzung arbeitet ehemals SPI Lasers nun noch enger mit der ebenfalls hundertprozentigen Tochtergesellschaft Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH zusammen. Die beiden Unternehmen bündeln weltweit ihre Kompetenz in der Lasertechnik, um industrielle Anwendungen sowohl im Bereich der Scheibenlaser- als auch der Faserlasertechnologie Synergien zu schaffen. 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRUMPF GmbH + Co. KG (Holding)

Weitere Artikel zu TRUMPF Laser GmbH + Co. KG

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Automatisierung