Spectaris-Studie

Photonik - Wegbereiter für den Klimaschutz

26. August 2019, 16:30 Uhr | Nicole Wörner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hintergrund: Schlüsseltechnologie Photonik

Die technische Nutzung des Lichts – kurz Photonik – ermöglicht unzählige Anwendungen im industriellen und privaten Bereich, die ohne diese Schlüsseltechnologie undenkbar wären.

So beruht das Internet auf faseroptisch übertragenen Daten, die mit Lichtgeschwindigkeit um die Erde kreisen; Displays, Kameras und Sensoren von Smartphones sind die Schnittstellen zu unseren menschlichen Sinnen; Ärzte können dank optischer Systeme präzise Diagnosen und Therapien durchführen, die effizient und schonend sind.

Die deutsche Photonikindustrie gehört in Deutschland und weltweit zu den innovativsten und zu den langfristig dynamisch wachsenden Technologiebranchen. Zurzeit arbeiten in Deutschland über 140.000 Menschen direkt in der Photonikindustrie und erwirtschaften jährlich nahezu 40 Milliarden Euro.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Messe München/Spectaris
Die Photonik ermöglicht im Jahr 2030 Einsparungen von bis zu 3 Millionen Tonnen CO2
© Messe München/Spectaris

  1. Photonik - Wegbereiter für den Klimaschutz
  2. Hintergrund: Schlüsseltechnologie Photonik

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

SPECTARIS e.V.