Licht wird erlebbar

Osram eröffnet »World of Light«

27. Oktober 2017, 11:00 Uhr | Nicole Wörner
Eingang zu einer neuen Art von Licht- und Erlebniswelt
© Osram

In feierlichem Rahmen hat Osram seine neue Licht- und Erlebniswelt »World of Light« eröffnet. Wir haben einige der spannendsten Eindrücke für Sie zusammengestellt.

Diesen Artikel anhören

Osram feiert in diesem Jahr seinen 111. Geburtstag. Der Lichtkonzern hat dies zum Anlass genommen, in seiner Münchner Firmenzentrale die neue Licht- und Erlebniswelt „World of Light“ zu eröffnen. 

Als Ehrgengast war Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende Ministerpräsidentin Bayern zur Eröffnung gekommen. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Einblicke in die Lichterlebniswelt von Osram

1906 gegründet, blickt Osram auf mittlerweile 111 Jahre Firmengeschichte zurück. In einem Zeitstrahl zeigt das Unternehmen die Meilensteine der technischen Entwicklungen.
© Markt&Technik
Beeindruckende Lichteffekte zauberte die Veranstaltungs- und Bühnentechnik von Osram und Clay Paky.
© Markt&Technik
Smart Gardening für zuhause - das Startup Agrilution hat gemeinsam mit Osram eine individuelle Lichtlösung für den Anbau frischen Grüns im eigenen Haus entwickelt. Hier dürfte die Zukunft des Kräuteranbaus liegen...
© Markt&Technik

Alle Bilder anzeigen (15)

Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender der Osram Licht AG, erklärte in seiner Begrüßungsrede die Idee hinter der „World of Light“: Die Brücke schlagen zwischen der über hundertjährigen Vergangenheit des Unternehmens und der Zukunft des Konzerns.

»Durch unseren Umzug vor ein paar Jahren haben wir einen Teil unserer Vergangenheit verloren«, so Berlien. »Mir war es daher ein ganz besonderes Anliegen, dass wir wieder einen Ort haben, an dem wir uns dieser spannenden Geschichte bewusst werden können. Diesen Teil unserer Vergangenheit wieder aufzubauen und ihn gleichzeitig mit der Zukunft zu verbinden, war das Ziel.« 

Realisiert wurde dies…

...zum einen mit einem etwas dunkler und gediegener gehaltenen „Geschichtsraum“. Darin zu sehen sind unter anderem eine der ersten Patentschriften aus dem Jahr 1926, Infrarot-Dioden, mit denen Osram schon vor über 40 Jahren Fernbedienungen ermöglicht hat, sowie diverse OSCARs und Emmy-Awards. 

Zum anderen blickt der Konzern…

...natürlich auch nach vorne. Vorbei am so genannten „Lichtkino“, in dem Osram mit seiner Tochter Clay Paky eine beeindruckende Lichtshow zeigt, gelangt man in einen Bereich, der die aktuellsten Innovationen zeigt. Mit dabei: ein Gewächshausschrank für den individuellen Kräuteranbau zuhause, ein Fahrsimulator, der einen Eindruck vom Laserlicht und vom autonomen Fahren gibt, beleuchtete Kleidung, Lichtbrillen für ein verbessertes Wohlbefinden, mehr Fitness und einen abgestimmten Tag/Nacht-Rhythmus, und vieles mehr. 

»Wenn sie diese beiden Welten…

...– Vergangenheit und Zukunft – verbinden, werden Sie sehen, dass es damals wie heute unser Anspruch war, den Menschen ein Mehr an Lebensqualität zu bieten«, resümiert Berlien. »Dabei sind es unsere Innovationskraft, unser Pioniergeist und unser unternehmerischer Mut, die uns über 100 Jahre stark gemacht haben. Und das sind auch die Werte, die uns in die Zukunft führen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges