27.-30.6.2023, Messe München

Die "Laser - World of Photonics" steht in den Startlöchern

9. Juni 2023, 11:30 Uhr | Nicole Wörner
Die Laser – World of Photonics startet am 27.6. auf dem Messegelände München
© Messe München

Wenn Ende Juni in München die "Laser" startet, können sich Besucher nicht nur auf die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik freuen, sondern auch auf die co-located ausgetragenen Fachmessen "World of Quantum" und "Automatica". Thematische Synergien finden sich reichlich.

Diesen Artikel anhören

Nachdem die turnusmäßig in den ungeraden Jahren stattfindende „Laser – World of Photonics“ 2022 quasi außer Takt durchgeführt wurde, ist sie jetzt wieder im regulären Plan. Dass die Vorfreude auch nach zwei aufeinander folgenden Messejahren groß ist, zeigt sich in den Ausstelleranmeldungen: Waren es im vergangenen Jahr noch etwas über 900, erwarten die Veranstalter von der Messe München diesmal rund 1250 Aussteller aus 40 Ländern. Mit einem Auslandsanteil von 60 Prozent unterstreicht die Photonik-Leitmesse erneut ihre internationale Relevanz.

Traditionell trifft sich auf dieser Messe alles, was in der Photonik-Welt Rang und Namen hat, ergänzt durch innovative kleinere Unternehmen. Schwerpunktthemen der Messe sind Lasersysteme für die industrielle Fertigung, Laser und Optoelektronik, Optik, Sensorik, Mess- und Prüftechnik sowie Fertigungstechniken für Optiken. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Gebieten Biophotonik und Medizintechnik, Laser und KI in der Industrie, E-Mobilität und Autonomes Fahren sowie auf dem Thema Nachhaltigkeit.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Im Rahmenprogramm zur Messe haben die Veranstalter wieder eine ganze Reihe interessanter Programmpunkte zusammengestellt. In den Photonics-Foren beispielsweise informieren Key Player der Branche zu den neuesten Einsatzgebieten von Laser und Photonik. Das Forum Lasers & Optics behandelt Themen wie Integrated Photonics oder Langpuls-Laser, im Forum Laser Materials Processing geht es unter anderem um Elektromobilität oder Additives Manufacturing. Das Forum Biophotonics & Medical Applications beschäftigt sich u.a. mit KI- und VR-Anwendungen in der Medizin oder dem Einsatz von Photonik in Pathologie und Labormedizin.

Guided Tours – unterwegs mit Experten

Auf zwei geführten Rundgängen mit Impulsvortrag und anschließender Fragerunde geben Experten des Ultrakurzpulslaser-Netzwerks einen kompakten Überblick zu ihrem Arbeitsgebiet. Eine Tour behandelt Laserquellen, Optik und Strahlführung/-formung, die andere Maschinen und Prozesse. Die englischsprachigen Guided Tours sind kostenlos, es ist lediglich eine Voranmeldung nötig.

Materialbearbeitung im Fokus

Auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Sonderschau „Photons in Production“ Neues auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung. Experten zeigen dort live die Prozessüberwachung bei der Strahlformung mittels Ring-Mode-Lasers sowie eine vernetzte Laser-Materialbearbeitungsanlage, bei der Künstliche Intelligenz für Qualitätssicherung sorgt. Wie bereits im Vorjahr beraten Wissenschaftler im Solution Center außerdem zum Einsatz von Lasern in der Produktion. Neu sind die Solution Pitches, die aus der engen Verknüpfung von Lasermaterialbearbeitung und Automatisierung – Thema der parallel-stattfindenden Automatica – resultieren. Je zwei Aussteller beider Messen präsentieren in 30 Minuten einen industriereifen Showcase, der eine produktionstechnische Herausforderung meistert.

Job-Zukunft in der Photonik-Branche

Um die individuelle Zukunft geht es beim Career Center in Halle B3 und bei career now, das gemeinsam mit der Automatica in Halle B4 stattfindet: Kostenfreie Coaching-Gespräche, Tipps zu Bewerbung und Jobsuche sowie jede Menge Stellen- und Praktikumsangebote unterstützen Berufseinsteiger und alle, die ihrer Karriere eine neue Richtung geben möchten. Und ein eigener Karrieretag auf der World of Quantum zeigt am 30. Juni in Halle A1, welche Berufschancen die Quantentechnologie bietet.

World of Quantum

Mit der letztjährigen Premiere der World of Quantum greift die Messe München das derzeit spannendste Zukunftsfeld der Photonik auf: die Quantentechnologie und ihre Einsatzpotentiale unter anderem in den Bereichen Computing und Kryptografie, Sensorik und Imaging, Kommunikation und Medizin. In einer eigenen Halle präsentiert sich die World of Quantum mit vielfältigen Ausstellungsformaten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse von Forschungsverbünden, Quantenclustern, Global Playern, mittelständischen Lösungsanbietern und Start-ups zugeschnitten sind. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm, in dem Experten das breite Spektrum quantentechnologischer Anwendungen und Visionen erörtern.

World of Photonics Congress

Vom 25. bis 30. Juni – und damit zeitweise parallel zur Laser – bekommt die internationale Wissenschaftselite der Photonikbranche nach vier Jahren endlich wieder Gelegenheit, sich live in München zu versammeln und auszutauschen: Und zwar auf dem World of Photonics Congress. Fünf Einzel-Konferenzen mit insgesamt über 3600 wissenschaftlichen Vorträgen und Poster-Sessions machen den World of Photonics Congress zu einem Branchen-Event der Superlative. »Der Kongress behandelt alle Aspekte der Photonik und vereint auf einzigartige Weise neueste Forschung, Technologien und industrielle Anwendung«, sagt Projektleiterin Anke Odouli. »Nobelpreisträger, Wissenschaftler und Studenten treffen dort zusammen, um Wissen auszutauschen und sich zu vernetzen.« Im Plenary Talk für den World of Photonics Congress sprechen Dr. Tammy Ma und Prof. Constantin Häfner über ein Top-Thema der Branche: das Potenzial lasergetriebener Trägheitsfusion. Neu ist in diesem Jahr ein übergreifendes Diversity-Programm, das darauf abzielt, mit Workshops, Diskussionsrunden und Networking-Events das Bewusstsein für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb der Photonik-Community zu schärfen.

Ein Ticket – drei Veranstaltungen

Das Ticket für die Laser berechtigt auch zum Eintritt in die World of Quantum und zur Automatica.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges