IMM Photonics

Polarisationshaltende VCSEL-Laserdiode

7. Juni 2023, 11:12 Uhr | Nicole Wörner
Die polarisationshaltende Eigenschaft der Laserdiode ist bei herkömmlichen VCSEL-Laserdioden normalerweise nicht gegeben.
© IMM Photonics

Als effizientes und kostengünstiges – und in Europa hergestelltes – Nischenprodukt hat die Münchner IMM Photonics die Laserdiode Single Mode VCSEL 850 nm entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Untergebracht in einem kompakten TO46-Gehäuse, kommt sie als Laserlichtquelle für optische Sensoren in Industrie und Life Science, als Barcodeleser in Supermärkten, bei der Entfernungs- oder Geschwindigkeitsmessung sowie als optische Zielmarkierung (Pointer) zum Einsatz.

Das Besondere daran ist die polarisationshaltende Eigenschaft der Laserdiode. Dieses wesentliche Feature ist bei herkömmlichen VCSEL-Laserdioden normalerweise nicht gegeben.

Die Single Mode VCSEL 850 nm verfügt zudem über einen runden Strahlenquerschnitt im Vergleich zu herkömmlichen Laserdioden mit eckigem Querschnitt – eine Eigenschaft, die in vielen der genannten Anwendungsgebiete unverzichtbar ist.

»Während sich traditionelle Anbieter bereits aus dem Markt der TO-gehausten VCSEL-Laserdioden dieser Spezifikation zurückgezogen haben, sehen wir mit unserem innovativen Produkt sehr gute Marktchancen«, erklärt Christian Raith, Geschäftsführer bei IMM Photonics.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IMM Photonics GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges