Jahresergebnis beim Trumpf-Konzern

29 Prozent Umsatzwachstum, aber Auftragsrückgang

20. Juli 2023, 10:40 Uhr | dpa | Newsdesk elektroniknet
© Marijan Murat/dpa

Mit einem enormen Umsatzwachstum bei gleichzeitig rückläufiger Auftragslage hat der Trumpf-Konzern sein Geschäftsjahr zum Ende Juni abgeschlossen.

Diesen Artikel anhören

Nach vorläufigen Zahlen betrug der Auftragseingang rund 5,1 Milliarden Euro, was einem Rückgang von etwa neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 5,6 Milliarden Euro entspricht.

Hingegen verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Anstieg beim Umsatz. Dieser stieg von 4,2 Milliarden Euro auf 5,4 Milliarden Euro - ein Plus von etwa 29 Prozent. Zum Ergebnis wurden noch keine Angaben gemacht.

Die Trumpf-Chefin, Nicola Leibinger-Kammüller, bezeichnete das abgelaufene Geschäftsjahr als hervorragend. Dennoch gab sie zu verstehen, dass in den letzten Monaten die Bestellungen aufgrund der nachlassenden Weltkonjunktur rückläufig waren. In Anbetracht dieser Situation startet das Unternehmen das neue Geschäftsjahr trotz einer soliden Auftragslage mit Vorsicht.

Die Zahl der Beschäftigten stieg zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres auf etwa 17.900 Mitarbeiter. Etwa die Hälfte der Belegschaft, nämlich rund 8800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, arbeitet dabei in Deutschland.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRUMPF GmbH + Co. KG (Holding)

Weitere Artikel zu TRUMPF Laser GmbH + Co. KG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges