Keysight auf der embedded world

Testlösungen für IoT-, Digital- und HF-Anwendungen

7. Februar 2017, 10:40 Uhr | Matthias Heise
Auch die Palette der PXI-Produkte gehört zu den Ausstellungshighlights am Keysight-Stand auf der embedded World.
© Keysight Technologies

Keysight Technologies wird auf der embedded world 2017 neue Mess- und Prüfsysteme vorstellen. Die Systeme unterstützen embedded Ingenieure bei IoT-Projekten, allgemeiner Digitaltechnik, Funkkommunikation oder bei der Minimierung der Stromaufnahme.

Diesen Artikel anhören

Am Stand 208 in der Halle 4 wird Keysight auf der embedded world zahlreiche Produktneuheiten für die Bereiche Elektronikindustrie, Automobilindustrie, Kommunikation, Ingenieursausbildung und Energietechnik vorstellen. Ingenieure können damit die Herausforderungen bei Entwurf, Charakterisierung und Test in ihren embedded Projekten meistern.

Zu den Hard- und Softwarelösungen auf dem Keysight-Messestand gehört unter anderem das komplette Oszilloskop-Angebot. Dazu gehört auch eine neue Oszilloskop-Familie, die auf der embedded World zum ersten Mal vorgestellt wird. Die Familie soll die Technik der InfiniiVision-Serie auch für kleinere Budgets erschwinglich machen. Daneben wird Keysight auch die ersten echten PXI-Oszilloskope vorstellen.

Auch Lösungen für das Debugging serieller Low- und High-Speed-Busse und für die Analyse komplexer Kommunikationssignale gehören zum Oszilloskop-Angebot. Auch Anwendungen wie USB-C, NFC und drahtloses Akkuladen werden unterstützt.

Neben den Oszilloskopen gehören auch Testlösungen für die Funkkommunikation zu den ausgestellten Produkten. Darunter EMV-Testlösungen für IEEE 802.11 (WiFi), Bluetooth und ZigBee-Kanäle. Simulation und Test solcher Funkkanäle, die in zahlreichen Embedded-Anwendungen genutzt werden, sind ein unverzichtbarer Schritt im Embedded-Design-Prozess.

Unentbehrlich für Embedded-Entwickler in den Bereichen IoT, Halbleitertechnik, Automobilelektronik und Funk-kommunikation ist auch die Messung kleiner und extrem kleiner Ströme. Dafür eignet sich zum Beispiel der Keysight CX3300A, der erste Analysator für dynamische Ströme mit Messbereichen ab 100 pA, 14/16 bit Auflösung, bis zu 200 MHz Bandbreite und bis zu 1 GSa/s Abtastrate.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester