InvenSense ICP-10100

Sparsamer und rauscharmer Drucksensor

8. Februar 2018, 10:24 Uhr | Paulina Würth
Der Sensor ist standardmäßig 2×2×0,72 mm groß.
© TDK Corporation

Drohnen, Handys und IoT – auf diese drei wachsenden Segmente zielt TDK mit dem neuen Drucksensor InvenSense ICP-10100 ab.

Diesen Artikel anhören

TDK Corporation kündigt den InvenSense ICP-10100 an, einen kapazitiven Luftdrucksensor mit extrem niedrigem Rauschen und geringem Stromverbrauch. Der ICP-10100 erreicht ein Druckrauschen von 0,4 Pa RMS, einen Stromverbrauch von 1,3 μA und gewährleistet Temperaturstabilität mit einem Temperaturkoeffizienten von ±0,5 Pa/°C.

Der kapazitive Drucksensor kann Druckdifferenzen von ±1 Pa messen, wodurch der ICP-10100 Höhenunterschiede von weniger als 5 cm erkennen kann. Die Kombination aus Genauigkeit, geringer Leistung, Temperaturstabilität und Wasserdichtigkeit kann genutzt werden für mobile Indoor-/Outdoor-Navigation, Höhenregelung in Drohnen und  immer-aktive Bewegungsmelder.

InvenSense ICP-10100 ist derzeit in der Distribution verfügbar. Zusätzlich zum ICP-10100 in einem 2×2×0,72 mm großen, wasserdichten Gehäuse (bis 1,5 m) bemustert InvenSense für ausgewählte Kunden die ICP-101xx Drucksensor-Familie in einem 2×2,5×0,92 mm großen Standardgehäuse. Die gesamte Drucksensorfamilie ICP-101xx wird ab Februar 2018 in großer Stückzahl verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu TDK-EPC

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu InvenSense Inc.