Melexis

Drucksensor für raue Automotive-Umgebungen

1. Februar 2018, 10:20 Uhr | Nicole Wörner
Der MLX90818 von Melexis deckt alle Anwendungen unter der Motorhaube ab.
Der MLX90818 von Melexis deckt alle Anwendungen unter der Motorhaube ab.
© Melexis

Der Absolutdrucksensor-IC MLX90818 von Melexis ist ab Werk auf den Bereich von 1 bis 5,5 bar kalibriert. Damit eignet er sich u.a. für die Saug- und Direkteinspritzung sowie für Turbomotoren in Fahrzeugen.

Der hochintegrierte Sensor verfügt über einen externen NTC zur Temperaturmessung und ist in einem winzigen DFN-Gehäuse (4 mm x 5 mm) untergebracht. Damit ist er laut Melexis der kleinste derzeit erhältliche Drucksensor seiner Art.

Als einziger Sensor-IC, der ohne freiliegende korrodierbare Metalle erhältlich ist, bietet der MLX90818 sehr gute Eigenschaften in rauen Umgebungen, insbesondere gegenüber aggressiven Halogenen. Zudem bietet er eine Überspannungsfestigkeit von 18 V und kann von -40 bis +150 °C betrieben werden, womit er alle Anwendungen unter der Motorhaube abdeckt.

Die Druckgenauigkeit ist mit ±0,5 bis ±0,75 % für einen Langzeitbetrieb bei 150 °C angegeben. Der Ausgang des Sensors ist kompatibel zum J2716-SENT-Protokoll und ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung an unterschiedliche Applikationen.

Der MLX90818 wird werkseitig kalibriert. Kunden können den Sensor über seine Applikationspins sowie Softwaretools, die über Melexis erhältlich sind, für Anwendungen mit geringen Stückzahlen konfigurieren. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

MELEXIS Microelectronic Integrated Systems N.V., MELEXIS N.V., MELEXIS TECHNOLOGIES NV