Fraunhofer IIS / embedded world 2018

Smart Sensing, Cyber Security und Energy Harvesting im Fokus

13. Februar 2018, 13:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Mixed-Signal ASIC- und IP-Design

Mit den kundenspezifischen Mixed-Signal ASICs und IPs des Fraunhofer IIS für komplexe Sensoranwendungen lassen sich sehr kompakte, leichte Produkte mit geringem Leistungsbedarf realisieren.

Diese spezifischen Eigenschaften ermöglichen völlig neue Einsatzgebiete der Kundenprodukte. Durch die Schaltungsintegration werden außerdem die Systemkosten reduziert und ein zuverlässiger Schutz gehen Plagiate geschaffen.

 


  1. Smart Sensing, Cyber Security und Energy Harvesting im Fokus
  2. IoT-Bus für eine sichere Beleuchtungssteuerung
  3. s-net – Drahtlose Vernetzung und Lokalisierung für lokale IoT-Anwendungen
  4. OGEMA - Edge-Computing-Plattform für die individuelle Produktion
  5. Ensiro – Drahtlose, modulare Sensorsysteme zur Umweltüberwachung
  6. Cybersecurity im Internet der Dinge
  7. Leitungsgebundene Datenübertragung für Datenraten bis 12,5 Gbit/s
  8. 3D-Magnetfeldkamera »HallinSight«
  9. Mixed-Signal ASIC- und IP-Design
  10. Energy Harvesting: Bluetooth-LE-Sender mit thermoelektrischer Energieversorgung.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer IIS Inst. f. Integrierte Schaltungen

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung