Im Projekt Ensiro entwickelt das Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik des Fraunhofer IIS in Coburg zusammen mit Industriepartnern Demonstratoren und Anwendungen im Bereich Umweltsensorik.
Dabei werden verschiedene Anwendungsszenarien adressiert, in denen Umgebungsdaten von Bedeutung sind, z. B. Feinstaub und Luftschadstoffe, Innenraumklima in Büroräumen und Produktionsanlagen oder persönliche Wetterinformationen.
Weiterhin besteht das Ziel, ein auf Hard- und Softwareebene modulares System zu schaffen, mit dessen Hilfe unterschiedliche Umweltmesswerte gesammelt und einfach in eine IoT-Plattform eingebunden werden können, so dass sie für jede Zielgruppe individuell zur Verfügung gestellt werden können. Hierzu werden modernste Techniken wie Cloud- und Edge-Computing sowie energie- und reichweitenoptimierte Funktechnologien eingesetzt.
Weitere Informationen zu Ensiro