Im Internet der Dinge kommt es zu einer Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt. Dadurch verschwindet der bisherige, verlässliche Schutzwall zwischen diesen Welten immer mehr, sodass Cyberangriffe reale Auswirkungen im Alltags- oder Berufsleben haben können.
Aber es gibt Möglichkeiten, sich und sein Netzwerk effektiv zu schützen. Das Fraunhofer IIS beschäftigt sich mit ganzheitlicher Sicherheit vernetzter und verteilter Systeme im IoT. Hierfür erforscht das Team auch sichere schmalbandige Kommunikationskanäle besonders für industrielle Prozesse.
Das Fraunhofer-Team entwickelt zuverlässige Sicherheitskonzepte entlang der Informationswege und sorgt für eine Absicherung des kompletten Systems vom Sensor bis in die Cloud. Es bietet Technologieberatung und -entwicklung im Bereich Cyber-Sicherheit an, und im Rahmen des Lernlabors Cybersicherheit hält es Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte zu aktuellen Sicherheitsthemen.
Weitere Informationen zur Cyber-Sicherheit für IoT