Software spielt eine immer größere Rolle, auch bei Hardware-Entscheidungen. Dazu präsentiert Phytec auf der embedded world eine Application-Ready Solution.
Dieses Jahr ist Phytec auf der embedded world mit gleich zwei Messeständen vertreten. Am Hauptstand zeigt das Unternehmen neue Hardware, Methoden für die agile Entwicklung und Embedded Imaging. Der Sonderstand beschäftigt sich mit »Application-Ready Solutions«. Mit diesen Lösungen sollen Kunden leichter in die Entwicklung von Anwendungen einsteigen. Dazu werden die Embedded-Komponenten mit passender Software angeboten.
Der Hersteller aus Mainz präsentiert unter anderem ein Webpanel mit SpiderControl als Visualisierungs- und Programmierungstool, ein Gateway mit OPC-UA Server und eine Set-Top-Box mit komplettem Android-Betriebssystem – jeweils mit Gehäuse. Unter dem Namen Application-Ready Packages werden die Softwareleistungen komplett lauffähig in die Hardware integriert. Das Software-Angebot wird mit internen Entwicklungen und einem umfangreichen Partner-Netzwerk kontinuierlich aufgebaut und erweitert.
An ihrem Hauptstand in Halle 2 stellt Phytec neue Boards vor, wie etwa bei den Embedded Komponenten: hier gibt es jetzt Variationen der phyCORE-Module mit dem neuen i.MX 8 von NXP, zum Beispiel mit i.MX 8QuadMax, i.MX 8X und i.MX 8M.
Phytec Hauptstand: Halle 2-350
Phytec Sonderstand: Halle 4-449