Sensirion

»CMOSens«-Sensortechnologie für smarte Gaszähler

27. Mai 2015, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auswerteelektronik auf dem Chip integriert

Die auf demselben Chip integrierte und patentierte CMOS-Auswerteschaltung erlaubt eine programmierbare, hochgenaue Verstärkung und Auswertung des erzeugten analogen Sensorsignals. Typischerweise misst ein CMOSens-Gasströmungssensor so eine Sensorspannung von nur 500 nV langzeitstabil und störungsfrei. Zwei ebenfalls integrierte 16-Bit-A/D-Wandler digitalisieren die Signale des Strömungssensors und des zusätzlichen Temperatursensors in Paketen von 0,7 ms.

Die integrierte, nachgeschaltete digitale 20-Bit-Linearisierungseinheit korrigiert bei jedem Messpaket die Nichtlinearität des Strömungssensors und kompensiert mit Hilfe des Temperatursignals eventuell auftretende Temperatureffekte. Anschließend werden die linearisierten Pakete über eine programmierbare Dauer gemittelt. So entsteht ein sehr schnelles und hochgenaues Sensorsignal. Der CMOSens-Chip kann je nach Bedarf mit einem digitalen oder analogen Ausgang betrieben werden.

Massenflussmesser SGM70xx für intelligente Gaszähler

Der Massenflussmesser SGM70xx ist ein neu entwickeltes Gasflussmodul für intelligente Gaszähler. Die Performance des SGM70xx basiert auf der CMOSens-Chip-Technologie, ergänzt mit einem für Gaszähler-Anwendungen optimierten Strömungskanal. Dadurch entsteht ein kosteneffizientes System für Massenproduktionen und langzeitstabile Anwendungen, das eine zuverlässige Echtzeitverfolgung des Gasverbrauchs bei geringem Eigenstromverbrauch erlaubt.

Der SGM70xx wurde mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität, Staub- und Schmutzresistenz optimiert  und punktet zudem mit einem kompakten Design, das eine einfache Integration in Gaszähler ermöglicht. Der Massenflussmesser ist digital, temperaturkompensiert und druckkorrigiert und vollständig für Luft und Erdgas kalibriert. Darüber hinaus besitzt der SGM70xx eine durch das Gas- und Wärmeinstitut GWI geprüfte Software und Hardware zur Kompensation der unterschiedlichen Gasmischungen. Gaszähler mit integriertem Sensirion-Gaszählermodul verfügen über die europäische Zertifizierung vom Niederländischen Meteorologielabor NMi.

CMOSens goes China

Dass Sensirions CMOSens-Technologie nicht nur für den heimischen Markt interessant ist, zeigt die Kooperation mit dem chinesischen Gaszähler-Hersteller GoldCard. Basierend auf Sensirions mikrothermischem CMOSens-Massenflussmesser SGM70xx, der an die Gegebenheiten und Normen des chinesischen Marktes angepasst wird, entwickeln die beiden Unternehmen derzeit einen intelligenten Gaszähler speziell für Kunden in China.

Detaillierte Informationen über die CMOSens-Technologie gibt es auf der Homepage von Sensirion. Hier der Link: CMOSens.


  1. »CMOSens«-Sensortechnologie für smarte Gaszähler
  2. Auswerteelektronik auf dem Chip integriert

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sensirion AG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung