D&E Black Book / Safety&Security

Java am Edge: Interpretieren statt Debuggen

1. Juli 2019, 10:33 Uhr | Dr. Constantin Tomaras, Ressortredakteur für Systemdesign, DESIGN&ELEKTRONIK
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Java versus C

Ob objekt-orientierte Programmierung für ressourcen-beschränkte Anwendungen einen Sprachvorteil bedeutet ist sicherlich fragwürdig: ihre starken Anwendungsfälle liegen im Bereich des Desktop-Computings, während C semantisch nah zur Sprache der Mathematik liegt. Zunächst wird der C-nahe Embedded-Anwender von Variablen und Funktionen (und den Zeigern darauf) auf Klassen, Attribute und Methoden übergehen.

Der modulare Programmaufbau muss mit Timing-Konstrukten den gewünschten sequenziellen Ablaufplan in der JavaVM realisieren. Eine Klasse wird dabei als Thread begriffen, die zugehörige implizite run()-Methode leistet die Ablaufplanung [1]. Anstelle eines Interrupts treten in der JavaVM zeitgeplante Exceptions.

Wer »Brute-Force« unter vorgegebener Modulstruktur auf vorhandene Java-Klassen zugreift, hat mit Javas lua-Semantik ein ähnliches Programmiererlebnis wie ein Python-Anwender. Den wesentlichen Unterschied zur C-Programmierung stellt Javas Trail- and Error-Konzept: Code-Abschnitte können in einem try{}-Block gesetzt werden - löst dieser eine Laufzeitverletzung aus, erklärt der zugehörige catch{}-Block die System-Antwort darauf. Sofern der catch{}-Block auf einem separaten Watchdog-Prozessor stattfindet, ist das äquivalent zum Debugging-Probe-Ansatz.

Eine Klasse wird mit ihren Variablen, Methoden wie Funktionen oder Ausführungsverhalten arche-typisch definiert, und daraus auf oberster Ebene ein Arbeitsexemplar abgeleitet.


  1. Java am Edge: Interpretieren statt Debuggen
  2. Das JoC-Modul
  3. JoC-Manager: Effektive IDE
  4. Java versus C
  5. Evaluationsbeispiel
  6. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu demmel products gmbh

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC