Neue Spezifikation

PCI Express 6.0 in Arbeit

19. Juni 2019, 10:18 Uhr | Manne Kreuzer
© PCI-SIG

Die PCI-SIG kündigt eine weitere Verdoppelung der Datenrate für den PCI-Express-Bus an.

Diesen Artikel anhören

Erreicht wird dies durch die Einführung von PAM-4 (Pulse Amplitude Modulation mit 4 Stufen), also einer Zweibit-Übertragung mit einer Datenrate von bis zu 64 GT/s beziehungsweise 256 GB/s (x16-Konfiguration). Darüber hinaus enthält die Spezifikation eine Low-Latency Forward Error Correction (FEC) mit zusätzlichen Mechanismen zur Verbesserung der Bandbreiteneffizienz. Die Abwärtskompatibilität mit früheren Generationen soll dabei aufrechterhalt bleiben.

Bereits 2021 will die PCI-SIG die PCIe-6.0-Spezifikation veröffentlichen. »In Fortführung des Trends, den wir mit der PCIe-5.0-Spezifikation gesetzt haben, befindet sich die PCIe-6.0-Spezifikation in einem schnellen Zeitplan«, bestätigt Al Yanes, Vorsitzender und Präsident von PCI-SIG. »Aufgrund des anhaltenden Engagements unserer Mitgliedsunternehmen sind wir auf dem besten Weg, die Bandbreite in einem Zeitrahmen, der die Nachfrage der Industrie nach Durchsatzleistungen befriedigen wird, noch einmal zu verdoppeln.«. Märkten wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Networking, Kommunikationssysteme, Storage, High-Performance Computing sollen diesen verlangen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet