Rohde & Schwarz

Geschäftsbereich Messtechnik unter neuer Leitung

3. Juli 2017, 10:56 Uhr | Nicole Wörner
Andreas Pauly tritt bei Rohde & Schwarz die Nachfolge von Roland Steffen an.
© Rohde & Schwarz

Andreas Pauly, bisher Leiter des Fachgebiets Signalgeneratoren, Audioanalysatoren und Leistungsmesser, hat zum 1. Juli 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Messtechnik bei Rohde & Schwarz übernommen. Damit einhergehend wurde er in die Geschäftsleitung berufen.

Diesen Artikel anhören

Der 47-jährige Pauly tritt die Nachfolge von Roland Steffen an, der Ende 2017 in den Ruhestand gehen wird. Bis dahin wird Steffen seinen Nachfolger unterstützen. 

Roland Steffen…

...ist seit 40 Jahren bei Rohde & Schwarz tätig, davon 14 Jahre als Bereichsleiter Messtechnik. In dieser Zeit hat er die Weiterentwicklung der Messtechniksparte maßgeblich mitgeprägt und damit die Grundlage für ihren anhaltenden Erfolg als umsatzstärksten Bereich von Rohde & Schwarz geschaffen. 

Andreas Pauly…

...trat 1996 als Software-Ingenieur in den Rohde & Schwarz-Konzern ein. 2003 übernahm er die erste Führungsposition im Unternehmen, 2015 wurde er zum Leiter des Fachgebiets Signalgeneratoren, Audioanalysatoren und Leistungsmesser ernannt. Pauly trieb den Ausbau des Produktportfolios im Bereich Mikrowelle voran und führte die Erfolgsgeschichte seines Fachgebiets weiter. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Rohde & Schwarz

»Wir müssen uns noch stärker als Teil einer Gesamtlösung sehen«

Geschäftsjahresende bei Rohde & Schwarz

Ergebnisse rund um die 2-Milliarden-Euro-Marke

Rohde & Schwarz

Neuer Marktsegmentleiter Automotive

Rohde & Schwarz

Neue Familie tragbarer HF-Messgeräte

Rohde & Schwarz

Integrierter Arbiträr- und Pattern-Generator

Rohde & Schwarz

Breitbandverstärker mit anpassbarem Übertragungsverhalten

Vertriebsvereinbarung

Batronix vertreibt Rohde&Schwarz-Messgeräte

Rohde & Schwarz

»Power Integrity wird die Branche lange beschäftigen«

Hochschulmarketing

‘Rein in den Alltag von Rohde&Schwarz

Economy-Oszilloskop von Rohde & Schwarz

Spannungsversorgungen von Embedded Designs optimieren

Handheld-Oszilloskop von Rohde & Schwarz

CAN-FD- und SENT-Analyse im Feldeinsatz

Rohde & Schwarz/Automotive Testing Expo

Messtechnik für vernetztes und autonomes Fahren

Signalgenerator von Rohde & Schwarz

Niedrigstes Phasenrauschen, höchste Ausgangsleistung

Rohde & Schwarz

Spektrumanalysator für die Einstiegsklasse

Rohde & Schwarz

Neue Oszilloskop-Serie für die Einstiegsklasse

embedded world 2017 / Rohde & Schwarz

Stärkeres Engagement im Value-Instruments-Segment

Rohde & Schwarz im Interview

»Wir beschäftigen uns schon lange mit 5G NR«

Rohde & Schwarz

Batterielebensdauer prüfen

Rohde & Schwarz

Erstes »8-in-1«-Handheld-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

6-GHz-Oszilloskop für Multi-Domain-Applikationen

Investment in Standort München

Rohde & Schwarz eröffnet Technologiezentrum II

Rohde & Schwarz

Testoptionen für Bluetooth 5

Nachgefragt bei Rohde & Schwarz

Millimeterwellen-Know-how für Körperscanner

Rohde & Schwarz / IEEE 802.11ax

»Großes Potential für die Messtechniker«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Oszilloskope