Handheld-Oszilloskop von Rohde & Schwarz

CAN-FD- und SENT-Analyse im Feldeinsatz

22. Juni 2017, 11:27 Uhr | Nicole Wörner
Jetzt auch mit Trigger- und Dekodier-Optionen für CAN-FD und SENT: Der R&S Scope Rider
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz ergänzt das Handheld-Oszilloskop R&S Scope Rider um Trigger- und Dekodier-Software für die Bussysteme CAN-FD und SENT. Es ist damit das derzeit einzige tragbare Oszilloskop, das sowohl CAN- und LIN- als auch CAN-FD- und SENT-Bussignale analysieren kann.

Diesen Artikel anhören

Der als Zwei- oder Vierkanal-Variante und mit Bandbreiten bis 500 MHz erhältliche R&S Scope Rider von Rohde & Schwarz bietet den Funktionsumfang von acht Messgeräten – inklusive Protokoll-, Logik- und Spektrumanalysator sowie Datenlogger zur Langzeitüberwachung in einem kompakten, robusten Design. Damit eignet er sich zum Beispiel für Signalintegritäts-Messungen bei seriellen Bussen.

Zudem ist das Oszilloskop vollständig isoliert aufgebaut…

...Der Nutzer kann ohne Zusatzequipment schnell und einfach differentielle Messungen durchführen, wie sie bei seriellen Protokollen für Automotive-Anwendungen gefordert sind. Darüber hinaus bietet das Handheld-Scope nun einige neue Analysemöglichkeiten für den Automobilbereich.

Der R&S Scope Rider ist das derzeit einzige tragbare Oszilloskop…

...mit Protokollanalyse-Funktion für SENT, einem seriellen Punkt-zu-Punkt-Protokoll speziell für die Sensorkommunikation im Automobilbereich. Die neue Software-Option R&S RTH-K10 SENT Trigger & Decode bietet eine ganze Reihe an Trigger-Möglichkeiten, um gezielt Ereignisse, Daten oder Fehlerzustände des Fast- und Slow-Protokollkanals von SENT zu erfassen. Ebenfalls unterstützt werden das Short- und Enhanced-Message-Format und die verschiedenen CRC-Check-Methoden.

Mit der ebenfalls neuen Option…

...R&S RTH-K9 CAN-FD Trigger & Decode kann der Anwender – aufbauend auf der Option R&S RTH-K3 CAN Trigger & Decode – künftig auch CAN-FD-Signale analysieren. Ein wichtiges Feature, denn weil der serielle Bus CAN-FD mit Übertragungsraten bis 15 Mbit/s arbeitet, ist er deutlich schneller als Standard-CAN (bis 1 Mbit/s) und wird zunehmend an Bedeutung gewinnen. 

Die vollständig digital realisierte…

...Trigger- und Dekodier-Einheit arbeitet immer mit einer Abtastrate von 1,25 GSample/s, unabhängig von der für die Signalaufzeichnung verwendeten Abtastrate des entsprechenden Analog- oder Digitalkanals. Dadurch können serielle Protokolle auch dann dekodiert werden, wenn gleichzeitig sehr langsame Zeitsignale dargestellt werden.

Zudem zeigt der R&S Scope Rider das jeweils analysierte Protokoll auf Knopfdruck tabellarisch mit protokollabhängigen Zusatzinformationen an.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Unterstützung von symbolischen Labels: Dekodierte Steuersignale werden im Klartext angezeigt. Das macht die Arbeit mit dem Gerät einfach. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Rohde & Schwarz / productronica 2017

Messtechnik für die drahtlose Kommunikation

Rohde & Schwarz

Neuer Marktsegmentleiter Automotive

Rohde & Schwarz

Neue Familie tragbarer HF-Messgeräte

Rohde & Schwarz

Integrierter Arbiträr- und Pattern-Generator

Rohde & Schwarz

Breitbandverstärker mit anpassbarem Übertragungsverhalten

Vertriebsvereinbarung

Batronix vertreibt Rohde&Schwarz-Messgeräte

Alldaq / Cleverscope

Isoliertes Vierkanal-Box-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

»Power Integrity wird die Branche lange beschäftigen«

Rigol

Eigener Chipsatz und neue Oszilloskop-Architektur

Rohde & Schwarz

Geschäftsbereich Messtechnik unter neuer Leitung

Vehicle Bus Analyzer von Teledyne LeCroy

Fahrzeugelektronik-Debugging in HD

Hochschulmarketing

‘Rein in den Alltag von Rohde&Schwarz

Economy-Oszilloskop von Rohde & Schwarz

Spannungsversorgungen von Embedded Designs optimieren

Rohde & Schwarz/Automotive Testing Expo

Messtechnik für vernetztes und autonomes Fahren

Signalgenerator von Rohde & Schwarz

Niedrigstes Phasenrauschen, höchste Ausgangsleistung

Rohde & Schwarz

Neue Oszilloskop-Serie für die Einstiegsklasse

embedded world 2017 / Rohde & Schwarz

Stärkeres Engagement im Value-Instruments-Segment

Rohde & Schwarz im Interview

»Wir beschäftigen uns schon lange mit 5G NR«

Rohde & Schwarz

Batterielebensdauer prüfen

Rohde & Schwarz

Erstes »8-in-1«-Handheld-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

6-GHz-Oszilloskop für Multi-Domain-Applikationen

Nachgefragt bei Rohde & Schwarz

Millimeterwellen-Know-how für Körperscanner

Rohde & Schwarz / IEEE 802.11ax

»Großes Potential für die Messtechniker«

Bundesministerium des Innern investiert

Rohde & Schwarz erhält Großauftrag über 300 Körperscanner

Rohde & Schwarz / Oszilloskoptechnik

IoT-Module debuggen leicht gemacht

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Oszilloskope