Rohde & Schwarz

Spektrumanalysator für die Einstiegsklasse

30. März 2017, 17:07 Uhr | Nicole Wörner
Rohde & Schwarz überträgt sein HF-Know-how aus dem High-end-Segment in die Einstiegsklasse.
© Rohde & Schwarz

Hohe HF-Performance, flexible Upgrades über Keycodes, das größte Display seiner Klasse mit der höchsten Auflösung, integriertes WiFi zur drahtlosen Fernsteuerung über Apps – das sind nur einige der Features, die Rohde & Schwarz in den Einstiegsklasse-Spektrumanalysator R&S FPC1000 integriert hat.

Diesen Artikel anhören

Das Basismodell deckt einen Frequenzbereich von 5 kHz bis 1 GHz ab, der per Software-Upgrade auf 2 oder 3 GHz erweitert werden kann – ein Novum in dieser Geräteklasse.

Upgrades können nach Bedarf erworben werden und sind nach Eingabe eines Keycodes sofort einsatzbereit. Eine Neukalibrierung ist nicht nötig.  

Der R&S FPC1000 von Rohde & Schwarz bietet ein niedriges Grundrauschen…

...von -150 dBm (typ.), das durch einen optionalen, per Keycode aktivierbaren Vorverstärker weiter auf -165 dBm (typ.) gesenkt werden kann.

Das Gerät verträgt bis zu 2 Watt Leistung am HF-Eingang und kann bis 1 W (30 dBm) messen. Das schützt vor Beschädigung bei versehentlich angelegter hoher Leistung.

In Kombination mit dem niedrigen Grundrauschen…

...und hoher maximaler Eingangsleistung erreicht der R&S FPC1000 eine große Messdynamik. Zudem bietet das Gerät mit 1 Hz Auflösebandbreite die derzeit feinste Messauflösung seiner Klasse.

Das Display misst 10,1 Zoll (26 cm) in WXGA-Auflösung. Damit ist es um 26 Prozent größer und bietet die 2,6-fache Auflösung verglichen mit allen anderen Spektrumanalysatoren der Einstiegsklasse.

Der R&S FPC1000 ist einfach fernbedienbar…

...Zusätzlich zum standardmäßigen drahtgebundenen Ethernet-Anschluss bietet der R&S FPC1000 optional auch eine drahtlose WLAN-Schnittstelle. Mit R&S InstrumentView für Microsoft Windows sowie den R&S-MobileView-Plattformen auf iOS/Android-App-Basis können Messungen unabhängig von Ort und Zeit durchgeführt werden. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Rohde & Schwarz / productronica 2017

Messtechnik für die drahtlose Kommunikation

Rohde & Schwarz

Neuer Marktsegmentleiter Automotive

Rohde & Schwarz

Neue Familie tragbarer HF-Messgeräte

Rohde & Schwarz

Breitbandverstärker mit anpassbarem Übertragungsverhalten

Vertriebsvereinbarung

Batronix vertreibt Rohde&Schwarz-Messgeräte

Rohde & Schwarz

»Power Integrity wird die Branche lange beschäftigen«

Rohde & Schwarz

Geschäftsbereich Messtechnik unter neuer Leitung

Economy-Oszilloskop von Rohde & Schwarz

Spannungsversorgungen von Embedded Designs optimieren

Rohde & Schwarz/Automotive Testing Expo

Messtechnik für vernetztes und autonomes Fahren

Signalgenerator von Rohde & Schwarz

Niedrigstes Phasenrauschen, höchste Ausgangsleistung

USB-Vektornetzwerkanalysator

Tektronix steigt in den VNA-Markt ein

Rohde & Schwarz

Neue Oszilloskop-Serie für die Einstiegsklasse

embedded world 2017 / Rohde & Schwarz

Stärkeres Engagement im Value-Instruments-Segment

Rohde & Schwarz im Interview

»Wir beschäftigen uns schon lange mit 5G NR«

Rohde & Schwarz

Batterielebensdauer prüfen

Anritsu

Ultraportabler 110-GHz-Spektrumanalysator

Narda STS

Frequenzanalyse bis 8 GHz

Rohde & Schwarz

Erstes »8-in-1«-Handheld-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

6-GHz-Oszilloskop für Multi-Domain-Applikationen

Investment in Standort München

Rohde & Schwarz eröffnet Technologiezentrum II

Yokogawa

Optischer Breitband-Spektrumanalysator

Rohde & Schwarz

Testoptionen für Bluetooth 5

Nachgefragt bei Rohde & Schwarz

Millimeterwellen-Know-how für Körperscanner

Tektronix

Effiziente Breitband-Signalanalyse

Rohde & Schwarz / IEEE 802.11ax

»Großes Potential für die Messtechniker«

Messtechnik

Solides Geschäftsjahr für Rohde & Schwarz

Netzwerk-/Spektrumanalyse bis 1,5 THz

Keysight und Virginia Diodes kooperieren

Oszilloskope / Rohde & Schwarz

Gezielte Fehlersuche an MIPI-M-PHY-Schnittstellen

Bundesministerium des Innern investiert

Rohde & Schwarz erhält Großauftrag über 300 Körperscanner

Rohde & Schwarz

Christian Leicher übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren