European Microwave Week

R&S legt Schwerpunkt auf Testsysteme für HF-Entwickler

8. Januar 2021, 11:24 Uhr | Markus Haller
Virtueller Messestand auf der European Microwave Week im Januar 2021.
Virtueller Messestand auf der European Microwave Week im Januar 2021.
© Rohde & Schwarz

Auf der Fachmesse für Mikrowellentechnik wird Rohde & Schwarz Testlösungen für HF-Komponenten, Radar- und Satellitensysteme in den Fokus rücken.

Die European Microwave Week (EuMW) wird als rein virtuelle Veranstaltung vom 10. bis 15. Januar veranstaltet. Die Fachmesse, auf der parallel drei wissenschaftliche Konferenzen stattfinden, ist für viele der großen Messtechnik-Hersteller bereits eine wichtige Plattform und wird in Zukunft noch relevanter werden. Durch das Voranschreiten der 5G-Technik und die Verfügbarkeit von kompakten Radarsensoren steigt bei Entwicklern der Bedarf nach HF-Messtechnik und Testsystemen. Für diese Bereiche ist die EuMW die erste Anlaufstelle. Rohde & Schwarz wird an seinem Messestand auf HF-Messtechnik und HF-Testsysteme einen Schwerpunkt setzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

HF-Komponententests und Cloud-Rechenleistung

Ein Tisch des Messestands wird vollständig den HF-Komponententests und Anwendungen aus der Forschung gewidmet. Vorgestellt wird u.a. ein neuer Load-Pull-Messplatz mit einem R&S ZNA Vektornetzwerkanalysator (VNA) der High-End-Klasse und Mikrowellen-Vektor-Tunern von Maury Microwave. Mit ihm sind schnelle und hochgenaue Messungen an nichtlinearen HF-Verstärkern und On-Wafer-Messungen an nichtlinearen Halbleiterbausteinen möglich.

Relevant für Mikrowellen-Entwickler dürfte auch eine Demonstration zur Erhöhung der Messgenauigkeit von Signalintegritätstests sein. Sie erfordert laut Rohe & Schwarz nur wenig Aufwand und wird anhand eines Netzwerkanalysators R&S ZNB40 VNA gezeigt, der einen Frequenzbereich bis 40 GHz abdeckt.

Dass Cloud-Dienstleistungen auch in der Messtechnik einziehen werden, war nur eine Frage der Zeit. Mittlerweile bieten viele der großen Hersteller eigene Cloud-Nutzungsmodelle an. Eines davon ist R&S Cloud4Testing, das ebenfalls auf der EuMW demonstriert wird. Über einen Online-Zugang erhält der Anwender Zugriff auf die Simulationssoftware R&S WinIQSIM2 und zur HF-Analysesoftware R&S Vector Signal Explorer (VSE). Die Analysen und Simulationen laufen in der Cloud ab, sodass der Anwender auf seinem Endgerät – etwa im Homeoffice - weder die Applikationen installieren noch eigene Rechenleistung dafür vorhalten muss. Über den Cloud-Dienst können zum Beispiel Verstärkertests nach verschiedenen Standards durchgeführt werden.

Satellitenanwendungen und Automotive-Radare

Für Automotive-Entwickler werden an einem eigenen Tisch Testsysteme im E-Band für Radare gezeigt. Für den Test von allgemeinen Radaranwendungen und Satellitensystemen eignet sich der Phasenrauschmessplatz R&S FSWP. Neu ist hier eine Option zur Messung des Rauschleistungsverhältnisses von Komponenten in Satellitensystemen.

Messtechnik für 5G NR

An einem weiteren Tisch werden HF-Messlösungen im 5G-FR2-Frequenzbereich von 26 GHz bis 39 GHz für Basisstationstests gezeigt und ein Testsystem für Ultrabreitbandkomponenten nach IEEE 802.15.4a/4z vorgeführt. Diese Übertragungstechnik wird zum Beispiel für genaue Positionsortungen verwendet. Daneben wird das CATR-Messverfahren gezeigt. Es eignet sich für zur Charakterisierung von Antennen bis in den Sub-Terahertz-Bereich über die Luftschnittstelle. HF-Komponenten und Funkmodule sind oft so kompakt integriert, dass kabelgebundene Messungen nicht mehr möglich sind und Messtechniker auf die Luftschnittstelle ausweichen müssen.

Die präsentierten Inhalte stellt Rohde & Schwarz auch über das Ende der Veranstaltung hinaus bis zum 5. Februar 2021 On-Demand bereit. Die Messteilnahme ohne Konferenzbesuch ist mit einer kostenfreien Registrierung beim Messeveranstalter möglich. Neben den virtuellen Messeständen und den Konferenzen halten mehrere Aussteller Seminare und Workshops ab, die zum Teil kostenfrei angeboten werden. Dazu gehören IHP, Keysight, Mathworks, MicroApps und Rohde & Schwarz.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Keysight Technologies, MathWorks GmbH