Auch vergleichsweise wenig komplexe Geräte wie Steckernetzteile müssen die strengen Normen und Sicherheitsvorgaben für medizintechnische Systeme erfüllen.
Das Steckernetzteil »GSM06« von Mean Well für die Medizintechnik im Leistungsbereich bis 6 W ist bei Emtron electronic erhältlich. Die Geräte dieser Produktfamilie erfüllen die strengen internationalen Sicherheitsvorgaben für den Einsatz in medizinischen Anwendungen ohne direkten Patientenkontakt (2 x MOPP-Level), was sich etwa in ihrem niedrigen Kriechstrom von höchstens 50 µA oder in ihrer Leerlauf-Stromaufnahme von weniger als 0,3 W zeigt. Zudem erfüllt die Produktfamilie die aktuellen Energiespar-Auflagen wie ErP Step 2 der EU und EISA 2007 der USA, die sowohl für den Betrieb als auch für den Standby gelten.
Mit ihrem großen Eingangsspannungsbereich von 85 V bis 264 V lassen sich die Geräte an jedem Wechselspannungsanschluss betreiben. Am Ausgang stellen sie je nach Ausführung Gleichspannungen von 5 V bis 24 V bereit. Der Wirkungsgrad beträgt 82%. Die Geräte sind lieferbar in einer Ausführung für die EU (»GSM06E«) oder die USA (»GSM06U«), jeweils mit dem landesspezifischen Stecker. Beide sind als Geräte der Schutzklasse II (kein Schutzleiter) ausgeführt. Das Kunststoffgehäuse gemäß UL-Rating 94V-0 schützt Benutzer vor der Berührung spannungsführender Teile. Standardmäßig besitzen die Steckernetzteile Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überlastung und Überspannung. Die Europa-Ausführung GSM06E ist gemäß TÜV und CB zertifiziert. Weiterhin tragen die Geräte die für Europa erforderliche CE-Kennzeichnung. Die US-Ausführung GSM06U ist zertifiziert gemäß UL, CUL, CB und FCC. Dies bescheinigt die Sicherheit der Geräte für alle Anwendungen, die niedrige Kriechströme erfordern, beispielsweise ortsfeste und mobile medizintechnische Geräte, Geräte für die Gesundheitspflege zuhause und alle weiteren Anwendungsbereiche, bei denen eine niedrige Leistungsaufnahme im Leerlauf eine wichtige Rolle spielt.