Wesentlich für die Bildung einer "Employer Value Proposition" sind die zuvor per Mitarbeiterbefragung und Workshop ermittelten Arbeitgebereigenschaften und dazugehörigen Angebote. Dazu kommt die Präferenz der angepeilten Zielgruppe (Wen suche ich?) und ein Blick zur Konkurrenz: Wer sucht dieselben Profile wie ich? Andere industrielle Unternehmen? Bestimmte Branchen? Bestimmte Firmengrößen?
Wieder helfe die Anlehnung aus dem Marketing: Wieso kauft der Kunde bei uns? Übertragen auf HR: Wieso soll der Bewerber zu uns kommen und bei uns bleiben?
Dass häufig verwendete Slogans wie »Der Mitarbeiter ist im Mittelpunkt« nicht immer die richtigen Assoziationen wecken, zeigte Feige anhand von Beispielen:
»Der Mitarbeiter ist Mittelpunkt, also Mittel. Punkt.« Mit Freizeit-Verheißungen wie »Bei uns arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen« zu werben sei ebenfalls gefährlich: »Wen sprechen Sie mit solch einem Slogan an? Womöglich die, die sich vor allem für Freizeit interessieren, nicht so sehr für die eigentliche Aufgabe.«
Deshalb empfiehlt Feige, auch vermeintlich modern klingende Botschaften kritisch zu prüfen: Was wird vermittelt? Welche Zielgruppe wird damit angesprochen? Wer wird sich bewerben? Was wird damit erreicht?
Feige: »Denn Sie wollen ja nicht möglichst viele Bewerber anlocken, sondern die richtigen!«
Austauschbare Plattitüden seien ebenfalls schlecht, sagt Feige und nennt Beispiele wie »Es sind die Menschen, die den Unterschied zwischen Unternehmen machen«. Stattdessen sollte man lieber konkret werden in seinen Kernbotschaften:
»Weiterbildung? Nennen Sie konkret die Zahl der Tage pro Jahr! Oder Leistung? Was konkret passiert mit Überstunden?«
Dabei sein kein Faktor isoliert zu betrachten oder zu vernachlässigen. »Nur Ausgewogenheit über alle Bereiche hinweg führt zu eine guten Arbeitgeberimage!«, erklärt der Personaler. Human Ressources, PR und Marketing müssten als Abteilungen dafür eng zusammenarbeiten.
Die weiteren Ergebnisse des Workshops "Employer Branding und Social Media Recruiting für mittelständische Elektronikunternehmen" werden wir Ihnen hier nach und nach vorstellen. Interessenten für den Arbeitgeberwettbewerb "Top Job Elektronik" finden hier die Broschüren und Anmeldeinfos.