Fernstudium

KI-Lernassistent 'Syntea' für die personalisierte Lehre

29. Januar 2025, 13:15 Uhr | Corinne Schindlbeck
© thodonal|stock.adobe.com

Die IU Internationale Hochschule hat ihren KI-Lernassistenten 'Syntea' um agentenbasierte Funktionen erweitert. Der KI-Agent analysiert das Lernverhalten der Studierenden und schlägt passende Methoden vor, um den Lernprozess weiter zu personalisieren.

Diesen Artikel anhören

Die IU hat ihren KI-Lernassistenten 'Syntea' um agentenbasierte Funktionen erweitert. Bisher lieferte Syntea "nur" individuelles Lernfeedback an die Studierenden. Nun kann das System bereits eigenständig geeignete Lernmethoden vorschlagen – von interaktiven Übungen bis hin zu spielerischen Elementen wie Escape Games. Zudem erinnert Syntea die Studierenden proaktiv an Lernzeiten und Aufgaben, etwa per Push-Benachrichtigung oder WhatsApp.

Automatisiertes Feedback und multimodale Inhalte

Ein weiterer neuer Bestandteil ist der Session-Feedback-Agent, der Lerninteraktionen auswertet und darauf basierend Empfehlungen für die nächste Lerneinheit gibt. Zudem integriert Syntea verschiedene Medienformate wie Text, Video und interaktive Anwendungen, um unterschiedliche Lernpräferenzen zu bedienen.

Verwaltungsaufgaben direkt in Syntea

Neben der Lernunterstützung übernimmt Syntea nun auch administrative Aufgaben. Studierende können über die Plattform ihre Kursplanung organisieren, Urlaubssemester beantragen oder Modulkombinationen planen.

Die neuen Funktionen wurden bereits in Pilotprojekten getestet und sollen bis Ende des ersten Quartals 2025 in die ersten Online-Kurse des Fernstudiums integriert werden.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Academics