Wie bereitet man Absolventen auf ihre zukünftige Arbeit in der digitalisierten Welt vor? Die TU München und das IMT Paris stellen sich dieser Aufgabe mit einer Akademie zu Industrie 4.0.
Primäres Ziel des Netzwerks ist es, die Absolventen auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vorzubereiten. Dazu soll in dem deutsch-französischen Verbund zur Industrie der Zukunft geforscht und ausgebildet werden.
Als Lehrangebote sind neben Summer Schools für Studenten auch Micro-Masters-Programme in Form von MOOCs (Massive Open Online Courses) geplant. Auch ein Executive-Master-Programm für Alumni mit Berufserfahrung soll angeboten werden.
Forschungsschwerpunkte
Bereits mehr als 30 Forschergruppen aus der TUM und dem IMT beteiligen sich an sechs Forschungsschwerpunkten:
Die Initiative der TUM und des IMT soll künftig auf weitere wissenschaftliche Einrichtungen und Industriepartner ausgedehnt werden.