Schwerpunkte
27. Januar 2021, 10:42 Uhr | Corinne Schindlbeck
35.000 Prüfungsantworten für Wirtschaftswissenschaften und MINT: Das EdTech-Unternehmen Charly Education startet Deutschlands eine digitale Q&A Bibliothek für Studierende.
Charly education ist eine digitale Lern- und Antwortenplattform für Studierende und bietet – nach Registrierung – unter dem Namen Q&A Bib aktuell über 35.000 Antworten auf Prüfungsfragen, vor allem in MINT-Fächern und Wirtschaftswissenschaften.
Wie bei Wikipedia sollen neue Inhalte dabei künftig von der Studierenden-Community selbst ergänzt werden. Realisiert wird das Vorhaben durch die Datenbank an Prüfungsantworten von aktuell 51 Universitäten und Hochschulen in Deutschland. Studierende können diese nach verschiedenen Keywords wie Universität, Thema oder Modul durchsuchen.
1.000 neue Antworten täglich erwartet
Die anfänglich rund 35.000 Fragen umfassende Q&A Bib soll täglich erweitert und der anfängliche Fokus auf MINT- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer auf weitere Studiengänge wie Jura und Medizin ausgeweitet werden.
Mit einem gemeinnützigen Tutor-Programm sollen sich Studierende gegenseitig unterstützen. Über eine eigens entwickelte Funktion sollen Nutzer von jeder Universität oder Hochschule prüfungsrelevante Fragen inklusive Lösungen und Herleitungen in der Q&A Bib einreichen. Anschließend werden die Inhalte intern geprüft und verifiziert, bevor sie sämtlichen Nutzern zur Verfügung stehen. Aktuell erwartet charly education ca. 1.000 neue Einreichungen pro Tag.
Per Funktion “Tutor Help” können sich Studierende mit spezifischen, noch ungeklärten Themen an externe Expert:innen wenden und bekommen für zwei bzw. drei Euro eine Antwort inklusive Herleitung in Bild- oder Videoform zugesendet. Das verifizierte Ergebnis wird im Anschluss in die Q&A Bib überführt und ist für alle Studierenden jederzeit und von überall aufrufbar.