Würth Elektronik eiSos bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie beste Karrierechancen – zu diesem Ergebnis kommen mehrere Studien.
Deutschland Test untersuchte im Auftrag von Focus-Money die „Top-Karrierechancen für Ingenieure“, die „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ sowie insgesamt die „Top-Karrierechancen“ in den nach der Mitarbeiterzahl 17 500 größten deutschen Unternehmen aus über 100 Branchen. In jeder Kategorie erreichte Würth Elektronik eiSos im Ranking Spitzenplätze.
Im Gesamtwettbewerb „Top-Karrierechancen“ erfüllten in der Kategorie „Fertigung elektronischer Bauteile“ lediglich zwei aus 66 Unternehmen die Anforderungen des Rankings – darunter Würth Elektronik eiSos. Neben klassischen Themen wie mögliche Aufstiegschancen neuer und bestehender Mitarbeiter wurden auch der Anteil weiblicher Führungskräfte, die Anzahl von Mitarbeitern über 55 Jahre oder die Mitarbeitertreue untersucht.
Einen weiteren zweiten Platz belegte Würth Elektronik eiSos in der Kategorie „Fertigung elektronischer Bauteile“ bei den „Top-Karrierechancen für Ingenieure“. Hier zählten neben dem Anteil an Führungspositionen insbesondere kontinuierliche und vielfältige Qualifizierungsmaßnahmen für diese Berufsgruppe.
Den fünften Platz belegte der Bauelementehersteller in der Untersuchung zu den „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“. In dieser Befragung wurden die Möglichkeit des Arbeitens an internationalen Standorten, das Anfertigen einer praxisorientierten Abschlussarbeit sowie das Vorhandensein von Trainee- und Mentorenprogrammen für die Berufseinsteiger bewertet.
„Sehr gut“ von der Zeitschrift Eltern
Von der Zeitschrift „Eltern“ erhielt Würth Elektronik eiSos die Note „sehr gut“ als eines der „Besten Unternehmen für Familien“.
Bewertet wurden neben den Karrieremöglichkeiten mit Kind vor allem bestehende Einrichtungen für die Kinderbetreuung sowie die Gelegenheit zur flexiblen Ausgestaltung der Arbeitszeit. Für die Erhebung wurden 15 000 Firmen aus allen Branchen angeschrieben, von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-Unternehmen.
“Die Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung dafür, dass wir die passenden Rahmenbedingungen geschaffen haben, um hoch qualifizierte Bewerber auf uns aufmerksam zu machen und langfristig binden zu können“, zeigt sich Arnt Stumpf, Personalleiter der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, zufrieden. „Das spiegelt sich auch in der steigenden Mitarbeiterzahl. 2018 konnten wir allein in Deutschland insgesamt 210 neue Kollegen und Kolleginnen bei uns begrüßen.“
Früher im Jahr ist Arnt Stumpf von den Lesern der Markt&Technik bereits zum HR-Manager des Jahres 2018 in der Elektronikbranche gewählt worden.