Blockchain

Wo die deutschen Blockchain-Start-ups sitzen

7. Mai 2018, 8:17 Uhr | Corinne Schindlbeck
© Markt&Technik/Zollhof

Die Unternehmensberatung LSP Digital hat den deutschen Blockchain-Markt analysiert. Ergebnis: 120 Startups arbeiten hierzulande an einem Geschäftsmodell, das im Kern auf das Thema Blockchain ausgerichtet ist.

Diesen Artikel anhören
bb
120 Blockchain Start-ups hat LSP Research insgesamt identifiziert, die Grafik zeigt, wo sich die meisten angesiedelt haben.
© Statista/LSP Research

Über die Hälfte der jungen Blockchain-Unternehmen konzentriert sich auf den Standort Berlin, gefolgt von München und Frankfurt/Main.

Die Blockchain-Technik bildet nicht nur die Grundlage für neue Währungen sondern für eine neue Art und Weise, Daten zu erschwinglichen Kosten sicher zu tauschen, Werkstücke zu verfolgen und deren Echtheit zu verifizieren, die Logistik zu revolutionieren und im Energiebereich den Austausch von Strom und Geld zwischen den Prosumern untereinander und den Versorgern zu ermöglichen.

Markt&Technik veranstaltet am 19. Juni im Nürnberger Tech Incubator Zollhof den Blockchain Summit 2018: Infos, Tickets und Programm hier entlang

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Statista GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Weitere Artikel zu Blockchain