China ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Die Importe aus der Volksrepublik nach Deutschland erreichten 2021 einen neuen Rekordwert.
Die Bundesrepublik ist aus Handelssicht quasi abhängig von China, wie die Grafik zeigt, die Statista aufbereitet hat.
Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes hatten Importe aus China im vergangenen Jahr einen Rekordwert von rund 142,3 Milliarden Euro. Dabei importiert Deutschland vor allem Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnik. Ins Reich der Mitte wurden von Deutschland aus rund 103,7 Milliarden Euro Warenwert exportiert - Über 25 Milliarden Euro entfallen dabei auf Kraftfahrzeuge sowie entsprechende Teile und Zubehör. China hält momentan nach Angaben von Statista einen Anteil von rund 9,5 Prozent am Gesamtvolumen des deutschen Außenhandels - vor zehn Jahren lag dieser noch bei 7,4 Prozent.