»Die Auswahl an Leuten mit Autosar Know-How ist im Moment in Deutschland nicht sehr groß.«

Sie suchen vergeblich: die einen nach Jobs, die anderen nach Ingenieuren.

7. Dezember 2010, 11:57 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

»Manchmal könnte man bei den Anforderungen echt zusammenbrechen«

Siegbert Redel (Name auf Wunsch geändert): 

Kürzlich habe ich ein vierjähriges Diplomstudium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Telekommunikation abgeschlossen. Da ist man eigentlich der Meinung, man hat etwas geschafft, was nicht viele Leute schaffen und ist damit begehrt bei Unternehmen. Ich suche eine passende Jobposition im Bereich der hardwarenahen Softwareentwicklung. Aber seit Anfang Oktober schreibe ich Bewerbungen und habe nicht am laufenden Band Vorstellungsgespräche, obwohl meine Bewerbungsunterlagen nicht die schlimmsten sind!

Aber wenn ich dann nach tagelangem Warten auf meiner Antwort wieder nur eine Tabelle ausfüllen soll, bei dem die Hälfte der Postionen nicht auf meine Jobposition passt und ich keine Erfahrung nachweisen kann, weil ich keine Berufserfahrung habe, kann man bei den Anforderungen manchmal echt zusammenbrechen.

Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, nach Absagen (man sollte meinen, dieses Wort existiert nicht mehr, wenn Unternehmen von einem Fachkräftemangel sprechen) telefonisch nachzuhaken und nach den Gründen zu fragen. Dabei habe ich beispielsweise erfahren, dass Firmen falsche Stellenausschreibungen ausstellen. Bei einem Vorstellungsgespräch bei einem Ingenieursdienstleister habe ich einem Key Account Manager meine Zielposition in meinen Bewerbungsunterlagen zeigen müssen, weil dieser nur den Lebenslauf, aber nicht den Rest wie Anschreiben und Zeugnisse gelesen hat...


  1. Sie suchen vergeblich: die einen nach Jobs, die anderen nach Ingenieuren.
  2. Schlechter Ruf schreckt Bewerber ab
  3. Berufsanfänger ohne Chance
  4. »Eine hervorragende Ausrede, um von Fehlern im Management abzulenken!«
  5. Wunschkandidat - doch die Geschäftsleitung will nur Junge!
  6. »Ingenieure sind durchaus zu bekommen, für mich aber momentan zu teuer«
  7. Viele Stellenangebote gibt es real gar nicht!
  8. »Manchmal könnte man bei den Anforderungen echt zusammenbrechen«
  9. »In unserer Firma ist der Fachkräftemangel schon jetzt ein großes Problem.«
  10. Mehr aufklärender Journalismus erwünscht!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt