Achim Scheidl, Nürnberg:
Vielen Dank für Ihre Umfrage! Zu Ihrer äußerst gelungen Klärungs-Auflistung habe ich noch einen Zusatz. Das Wort Fachkräftemangel bedeutet nicht nur das zu wenig Fachkräfte da sind, es impliziert auch, dass ein Bedarf gedeckt werden soll. Und genau da stellt sich für mich immer wieder die dritte Frage: »Was ist eine offene Stelle«:
a) Die Stelle soll besetzt werden und ist auch in der Budged-Planung der nächsten Jahre eingerechnet
b) Die Stelle sollte vielleicht demnächst mal besetzt werden, wenn man sich das leisten kann
c) Eigentlich ist die Stelle gar nicht frei, aber wir tun mal so also ob, damit Mitbewerber und Kunden glauben unsere Firma wächst
...und außerdem ist Fachkräftemangel mal wieder eine hervorragende Ausrede, um von Fehler im Management abzulenken: »Wir können mit dem Projekt jetzt nicht starten, weil...«, »Wir sind nicht rechtzeitig fertig geworden, weil...«, »Wir konnten die Qualität nicht ausreichend prüfen, weil...«
da muss man als Manager ja mitsingen...