Mitarbeiter

Gesundheitsmanagement 4.0

1. April 2016, 7:56 Uhr | Robert Weber, freier Mitarbeiter
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fokus auf Betreuung der Mitarbeiter

Senseble Gespräch mit Coach
Der persönliche Kontakt ist für viele Teilnehmer wichtig. Wenn der Trainer nicht vor Ort ist, hilft die App.
© Senseble

Grund dafür ist, dass wir unseren vollen Fokus auf die Betreuung der Mitarbeiter legen wollen. Wir wollen gemeinsam mit den Menschen ihre Gesundheit verbessern. Ich bin sicher, dass dieser absolute Fokus der Grund dafür ist, warum unsere Teilnehmerquote im Vergleich zum deutschen Durchschnitt so hoch ist. Während die anderen noch planen, sind wir längst schon mitten in der Belegschaft angekommen und vermitteln Freude an einem gesunden Lebensstil.
 
Wir legen den Fokus also mehr auf die praktische Umsetzung eines gesunden Lebensstils. Ein Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Kochhaus. Regelmäßig können die Mitarbeiter gesunde Kochhaus Rezepte direkt bei uns vorbestellen. Wir holen die Gerichte dann in einem der Kochhausgeschäfte ab und bringen sie mit ins Unternehmen. Zu jeder Tüte mit den Rezeptzutaten bekommt jeder Kunde eine Schritt-für-Schritt-Kochanleitung in Bildern. Für den Mitarbeiter heißt es dann nur noch: Rezepttüte beim Senseble Gesundheitsberater abholen, zu Hause zubereiten und ein leckeres uns gesundes Gericht genießen.
 
Warum ist eine App attraktiver, um Menschen zu Bewegung zu animieren?
 
Ich denke eine App ist nicht pauschal attraktiver, aber sie bietet eben einige Vorteile die man sich zu Nutzen machen sollte. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass das Bewegungsprogramm über eine App schlichtweg immer und überall verfügbar ist. Menschen sind heute viel unterwegs - auch beruflich - und so hat man den eigenen Personal Trainer einfach immer in der Hosentasche. Einige Apps bieten eben dann den Nachteil, dass die App nur anleitet, aber nicht auf Fragen der Nutzer reagieren kann. Das ist bei uns anders. Wir haben auch über die App den direkten Kontakt zu unseren Gesundheitsberatern eingebunden. So können die Mitarbeiter ihr Training überall durchführen und können trotzdem den persönlichen Kontakt zum Fachmann suchen, wenn sie Fragen haben.
 
Warum wird Gesundheitsmanagement wichtiger?
 
Früher waren es hauptsächlich große mittelständische Unternehmen und Konzerne, die betriebliche Gesundheitsprogramme durchgeführt haben. Wir merken aktuell aber, dass auch immer mehr kleinere und vor allem jüngere Unternehmen den Kontakt zu uns suchen und sich über unser Programm informieren. Auffällig ist dabei auch, dass der Kontakt nicht immer nur über die HR sondern immer wieder auch mal über die Marketing Abteilung zustande kommt. Der Grund für diese Entwicklung liegt auf der Hand. In vielen Branchen ist der Kampf um hochqualifizierte Fachkräfte in vollem Gange. Die Unternehmen suchen nach Wegen um ihre Attraktivität nach innen und außen zu steigern. Und ein innovatives betriebliches Gesundheitsprogramm eignet sich dafür sehr gut. Ich bin sicher, dass Programme zur Unterstützung der Mitarbeitergesundheit in einigen Jahren nicht mehr wegzudenken sind.
 
Wie schwer war es, Geschäftsführer oder Personaler zu überzeugen?
 
Jeder Personaler und Geschäftsführer weiß, dass er/sie etwas im Bereich Gesundheit für seine/ihre Mitarbeiter anbieten sollten. Irgendwie wissen sie aber nicht so recht was der richtige Weg ist. Immerhin gibt es noch keine Standards die sich fest bewährt haben. Folglich stoßen wir anfangs immer auf starke Unsicherheit und Zögern.

Wir bieten deshalb immer einen stark vergünstigten Testtag an, der ohne großen Aufwand an einem beliebigen Tag im Unternehmen durchgeführt werden kann. Wir haben hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht. Alle "Tester", die einen Tag lang gesehen haben, was wir für eine angenehm aktivierende Stimmung in ihr Unternehmen bringen, haben danach in irgendeiner Form mit uns weitergemacht. Und bisher hat auch jeder Kunde nach einer Laufzeit von einem Jahr den Vertrag mit uns verlängert. Die beste Bestätigung für unsere Arbeit.
 
Wie steht es um die Datensicherheit?

 
Datensicherheit ist ein riesiges Thema. Wir haben nach wie vor große Teile unserer Daten nur auf lokalen Computern gespeichert haben. Die App erfasst im Moment nur Aktivitätsdaten und keine Gesundheitswerte. Zur professionellen Weiterentwicklung unserer App brauchen wir ein einwandfreies und sich ständig weiterentwickelndes Datenschutzkonzept. Das fordern auch unsere Kunden. Deshalb haben wir vor wenigen Tagen einen IT Fachanwalt als externen Datenschutzbeauftragten bei uns angestellt.

 


  1. Gesundheitsmanagement 4.0
  2. Teilnahmequote von über deutlich über 80 %
  3. Transparente Preise
  4. Fokus auf Betreuung der Mitarbeiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Arbeitswelt