Leserbriefe

»Ältere« Ingenieure - welche Job-Erfahrungen sie machen

25. August 2010, 14:02 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

AMS Technologies umwirbt ganz gezielt die Ü50:

Im Vertrieb braucht unsere Mannschaft eine technische Tiefenschärfe, die ein Universitätsabgänger mit 3 Jahren Berufserfahrung gar nicht mitbringen kann. Die heutige Mitarbeiterstruktur von der AMS Technologies bringt es dabei auf eine Durchschnittserfahrung von um die 17 Jahre. Wir sind übrigens wieder auf ‚Nachwuchssuche‘, die unsere technische Beratungskompetenz in den 3 Kompetenzfeldern, Optoelektronik, PowerProducts und Thermischen Lösungen vertiefen kann. Der zuletzt eingestellte Vertriebsmitarbeiter berät unsere Kunden dabei mit 24 Jahren Facherfahrung.

Jan Meise, CSO, AMS Technologies AG, Martinsried.


  1. »Ältere« Ingenieure - welche Job-Erfahrungen sie machen
  2. »Wenn Bewerber über 50 nur in ganz seltenen Ausnahmefällen eingestellt werden, frage ich mich schon, wie die Rente mit 67 funktionieren soll.« schreibt uns Jakob Müller (53), der seit Januar auf Jobsuche ist:
  3. Ganz einfach, ohne Beziehungen und Netzwerkerei, hat Ralph Becker (54) eine Anstellung gefunden:
  4. Herr Ing. Seiberer aus Wien: »Mit meinem Lebenslauf hätte ich vielleicht mit 25 Jahren eine kleine Chance gehabt, aber mit 42 ist die Sucherei sinnlos.«
  5. Mehr Erfolg als Freiberufler: "Da nimmt man es mit dem Alter nicht so genau."
  6. Gerhard Grimm, Management Consultant der Selecteam Personalberatung: "Ihre Darstellungen decken sich vollkommen mit meinen Erfahrungen ."
  7. AMS Technologies umwirbt ganz gezielt die Ü50:
  8. Sind Ältere zu teuer? Für den Embedded-Dienstleister Green Digit ist der "Billig-Wahn" der Unternehmen schuld

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt