Erdbeben in Taiwan

TSMC-Fabs abgeschaltet – kaum Schäden

21. Januar 2025, 6:55 Uhr | Heinz Arnold
Nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 schalteten Fabs von Taiwan ab. Größer Schäden sind offenbar nicht aufgetreten.
© TSMC

Ein Beben der Stärke 6,4 hat am Dienstagmorgen in der Nähe von Tainan, Taiwan, die Erde erschüttert, wo TSMC einige seiner modernsten Fabs betreibt.

Diesen Artikel anhören

Der Direktor des Wissenschaftsparks Südtaiwan teilte mit, dass alle Mitarbeiter in den Fabs in der Umgebung nach dem Beben sofort evakuiert wurden, wie es in Notfällen üblich ist. Im Falle eines Bebens schalten die Maschinen in den Fabs automatisch ab, um größere Schäden zu vermeiden. 

Die Mitarbeiter der Fabs seien gegen 9 Uhr Ortszeit zur Arbeit zurückgekehrt, aber es sei noch unklar, wann die Produktion wieder vollständig aufgenommen werde.

Nikkei Asia will erfahren haben, dass umfassende Inspektionen erforderlich sein werden, um alle Anlagen in den Produktionslinien von TSMC wieder in Betrieb zu nehmen. Sorgfältige Inspektionen seien nach plötzlichen Unterbrechungen üblich.

TSMC teilte um die Mittagszeit mit, dass die strukturellen Inspektionen an allen Standorten abgeschlossen seien und der Betrieb allmählich wieder aufgenommen werde. Detaillierte Inspektionen und Folgenabschätzungen seien im Gange. 

Im April 2024 wurde Taiwans Ostküstenbezirk Hualien von einem Beben der Stärke 7,2 erschüttert, bei dem 13 Menschen ums Leben kamen. In diesem Fall ist das Beben glimpflich abgegangen, Todesopfer sind nicht zu beklagen. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung