AMD UltraScale+ FPGAs und AMD Versal adaptive SoC Produktfamilien sind die ersten FPGA- und adaptiven SoC-Implementierungen der Branche, die dem VESA DisplayPort 2.1 Standard entsprechen.
Das neue AMD DisplayPort 2.1 Subsystem ermöglicht den AMD UltraScale+ FPGAs und der Versal-Architektur Empfang, Verarbeitung und Übertragung von 8K (7680 x 4320 Pixel) Ultra-High-Definition (UHD) Videodaten. Hersteller professioneller AV- und Broadcast-Ausrüstung können ihre Geräte wie Kameras, professionelle Monitore, LED-Videowände, Projektoren, KVMs und die Broadcast-Infrastruktur problemlos aufrüsten, um 8K UHD-Video zu verarbeiten.
8K hat sich als neuester UHD-Videostandard etabliert, der die vierfache Auflösung von 4K und die sechzehnfache Auflösung von Full HD bietet und sich in einem breiten Spektrum professioneller AV-, Broadcast-Medien- und Unterhaltungselektronik-Anwendungen durchsetzt. Mit einer Gesamtbandbreite von fast 80 Gbps, also dem Dreifachen von DisplayPort 1.4, ermöglicht DisplayPort 2.1 höhere Bildschirmauflösungen, größere Farbtiefen und höhere Bildwiederholraten für 8K UHD-Video.
So wie die Grafikkarten der Serien AMD Radeon™ PRO W7900, AMD Radeon PRO W7800 und Radeon RX 7900 die ersten waren, die DisplayPort 2.1 unterstützten und damit 8K-Erlebnisse auf High-End-Workstations und Gaming-PCs ermöglichten, können AMD-Kunden jetzt eine End-to-End-Lösung einsetzen, bei der AMD Radeon-Grafikkarten mit AMD UltraScale+ FPGAs und adaptiven AMD Versal-SoCs ein hochwertiges 8K-Erlebnis liefern.