Mit Snapdragon 855 stellt Qualcomm die erste 5G-Mobilfunkplattform mit Gigabit-Modem vor. Erste Premium-Smartphones, die darauf basieren, sollen von chinesischen Herstellern bereits in der ersten Jahreshälfte 2019 auf den Markt kommen.
Die weltweit erste kommerzielle mobile Plattform, die Multi-Gigabit 5G, branchenführende KI und Immersive Extended Reality (XR) gemeinsam unterstützt und ein neues Jahrzehnt revolutionärer mobiler Geräte einläutet, hat Qualcomm mit der Snapdragon 855 Mobile Platform vorgestellt. Mit neuen Chip-Architekturen, die auf führender 7nm-Prozesstechnologie basieren, bietet der Snapdragon 855 den Anwendern eine lange Lebensdauer der Batterie und hervorragende Erfahrungen in Bereichen wie Bildgebung, Audio, Gaming und XR.
Die Snapdragon 855 Mobile Plattform entfesselt mit dem Snapdragon X50 5G Modem transformative 5G-Erlebnisse für die ganze Welt und nutzt gleichzeitig das Beste aus der Multi-Gigabit-4G-Konnektivität mit dem integrierten Snapdragon X24 LTE-Modem. Mit dem Snapdragon X50 unterstützt diese Plattform 5G sowohl für Sub-6 GHz als auch für mmWave Frequenzbänder und bietet eine atemberaubend schnelle Reaktionsfähigkeit und beispiellose Geschwindigkeiten.
Es wurde entwickelt, um Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten zu liefern, die in der mobilen Kommunikation bisher unerreichbar waren. In mmWave-Frequenzbändern können die Benutzer im Vergleich zu einigen der aktuellen kommerziellen Lösungen eine bis zu 20-fach schnellere durchschnittliche Leistung erwarten, um die extremen Datenanforderungen von heute zu bewältigen und den Weg für immersive Erlebnisse der nächsten Generation zu ebnen, einschließlich Multiplayer-VR-Gaming, Shopping mit AR und Echtzeit-Video-Zusammenarbeit.
Der Snapdragon 855 bietet auch eine leistungsstarke Wi-Fi-Leistung der nächsten Generation über die Qualcomm Wi-Fi 6-fertige mobile Plattform, einschließlich fortschrittlicher Funktionen wie 8×8-Klang, um Geräte effizienter zu bedienen (bis zu 2× Verbesserung gegenüber 4×4-fähigen Geräten), Target Wakeup Time für eine bis zu 67% bessere Energieeffizienz und die neueste Sicherheit mit WPA3. Der Snapdragon 855 unterstützt auch mmWave Wi-Fi und nutzt die mobile Plattform Qualcomm 60 GHz Wi-Fi.
Diese branchenweit erste 802.11ay-basierte Plattform ermöglicht Wi-Fi-Geschwindigkeiten von bis zu beispiellosen 10 Gbit/s und bietet kabeläquivalente niedrige Latenzzeiten. Der Snapdragon 855 erweitert auch seine Unterstützung für die Qualcomm TrueWireless Stereo Plus-Technologie, um den wachsenden Anforderungen des Headset- und Hörgerätemarktes an wirklich drahtlose Geräte gerecht zu werden, indem er für eine geringe Latenz zwischen linken und rechten Ohrstöpseln optimiert und den Stromverbrauch senkt, was eine längere Hördauer pro Akkuladung ermöglicht.
Der Snapdragon 855 wurde entwickelt, um branchenführende Leistung und Effizienz zu bieten. Es verfügt über unsere hochmoderne Qualcomm Kryo 485 CPU, die auf der Arm Cortex Technologie basiert und eine Leistungssteigerung von bis zu 45 % gegenüber unserer Vorgängergeneration bietet. Der neue Qualcomm Adreno 640 GPU bietet bis zu 20 % schnellere Grafiken als die Vorgängergeneration und ist gleichzeitig weiterhin führend in der Branche bei der Leistung pro Watt. Gaming-Erlebnisse mit Adreno-Grafiken werden durch die Unterstützung von Vulkan 1.1, High Dynamic Range (HDR) und Physically Based Rendering (PBR) ein neues Maß an Realismus erreichen.
Der Snapdragon 855 verfügt über die Qualcomm KI-Engine der vierten Generation mit mehreren Kernen, die eine Gesamtkapazität von mehr als 7 Billionen Operationen pro Sekunde (7 TOPs) und eine 3-fache KI-Leistung im Vergleich zur mobilen Plattform der vorherigen Generation bietet. Der brandneue Qualcomm Hexagon 690 Prozessor beinhaltet einen neu entwickelten Hexagon Tensor Accelerator (HTA) und vier Hexagon Vector eXtensions (HVX) – eine Verdoppelung der Vektorverarbeitung gegenüber dem Flaggschiff der vorherigen Generation, plus vier skalare Threads, die alle eine leistungsstarke Mischung aus dedizierter und programmierbarer KI-Beschleunigung bieten. Adreno GPU-Hardwareverbesserungen, die die KI-Beschleunigung verbessern, umfassen 50 % mehr arithmetische Logikeinheiten, und neue Anweisungen zur weiteren Beschleunigung der KI-Leistung wurden der brandneuen Kryo 485 CPU hinzugefügt.
Die Qualcomm AI Engine Software-Suite der vierten Generation bringt eine Reihe von Verbesserungen für das Qualcomm Neural Processing SDK, Googles Android NN-API und für Hexagon NN und die Qualcomm Math Library. Und eine breitere Palette von optimierten Netzwerkpräzisionen und neuronalen Netzwerkklassen ist nun verfügbar, um den Anstieg von Sprach-, Kamera-, Spiel- und XR-Benutzererfahrungen auf dem Gerät zu unterstützen, von denen viele von den AI-Softwarekooperationen von Qualcomm Technologies erhältlich sind und auf Snapdragon 855-Geräten der nächsten Generation zum Einsatz kommen werden.
Die wachsende Liste der KI-Software-Kollaborateure, die die Vorteile der 4. Gen Qualcomm KI-Engine nutzen, umfasst nun auch KI Speech, AnyVision, iFlytek, Elevoc und Nalbi. Darüber hinaus bietet der Snapdragon 855 einen fortschrittlicheren geräteinternen Sprachassistenten mit einer speziellen KI-Beschleunigung zur Echounterdrückung und Rauschunterdrückung, so dass Benutzer jederzeit mit ihrem Voice Assistant Gerät sprechen können.