Speicher

DDR5-Datenpuffer für Server- und Cloud-Anwendungen

10. September 2020, 9:53 Uhr | Newsdesk elektroniknet
Der neue JEDEC-konforme DDR5-Datenspeicher »5DB0148« ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine geringere Latenzzeit.
© Renesas Electronics

Renesas bringt einen neuen Speicher für DDR5 auf den Markt. Kunden sollen von einer höheren Geschwindigkeit und Bandbreite profitieren. Er ist auf Datencenter, Service-Anwendungen und Hochleistungs-Workstations zugeschnitten.

Diesen Artikel anhören

Der neue DDR5-Datenpuffer von Renesas Electronics deckt das schnelle Wachstum der Bandbreiten bei Serverdatenspeichern ab. Hierbei ist das Wachstum vor allem dem Fortschritt der letzten Jahre in den Bereichen Echtzeitanalytik, maschinellem Lernen sowie anderen speicher- und bandbreitenintensiven Anwendungen geschuldet. Der neue JEDEC-konforme DDR5-Datenspeicher »5DB0148« ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine geringere Latenzzeit für Load reduced Dual Inline Memory Modules (LRDIMMs). So erhöht die erste Generation von DDR5-LRDIMMs die Bandbreite bei 3.200 Megatransfers pro Sekunde (MT/s) um mehr als 35 Prozent gegenüber DDR4-LRDIMMs.
 
Bei Systemen, deren Kanäle mit einer Kombination von kapazitiven Lastabsenkungen, Datenausrichtung und Signalregenerierungstechniken beeinträchtigt sind, maximiert der Datenpuffer ein Öffnen des Augendiagramms. Aufgrund Verbesserungen bei der DDR5-Moduldefinition, arbeitet der 5DB0148 mit einer geringeren Versorgungsspannung verglichen mit DDR4 (1,1 V bei DDR5 gegenüber 1,2 V bei DDR4). Weitere Features sind eine On-DIMM-Spannungsregelung sowie eine erweiterte Regelarchitektur inklusive Serial Presence Detect (SPD)-Hubs und moderner Datenkommunikations- und Steuerbusse wie I3C.
 
Als Teil einer Produktfamilie ist der neue DDR5-Datenpuffer so optimiert, dass er nahtlos mit anderen DDR5-Bausteinen von Renesas auf einem LRDIMM-Speichermodul zusammenarbeitet. Beispielsweise dem Powermanagement-IC »P8900«, dem Registered Clock Driver (RCD) »5RCD0148«, dem SPD-Hub »SPD5118« sowie dem Temperatursensor »TS5111«. Speicherhersteller, die Renesas-Chipsätze einsetzen, können sich auf vollständige Interoperabilität verlassen. Muster des DDR5-Datenpuffers werden bereits an ausgewählte Kunden geliefert. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Renesas.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC