Kundenspezifische Chips geplant

IBM lizenziert ARM-Cortex-Kerne

25. Oktober 2013, 10:43 Uhr | Joachim Kroll
© IBM/ARM

IBM hat eine Reihe von ARM-Cortex-Prozessoren lizenziert. Die Mikroprozessor-Kerne will IBM seinen Kunden für spezifische Auftragschips anbieten. Dazu gehören Unternehmen, die Netzwerk-Router, Switches und Mobilfunk-Basisstationen bauen.

Diesen Artikel anhören

Bekannt ist IBM für seine großen Hardware-Installationen, die Unternehmenssoftware und die damit verbundenen Dienstleistungen – bis hin zu Finanzierung und Consulting. Die Halbleiter-Aktivitäten der IBM Microelectronics stehen da etwas im Schatten, sind aber nicht minder bedeutend.

Jetzt hat IBM eine ganze Reihe von ARM-Technologien bzw. -Kernen lizenziert: Die ARM Cortex-A15-, Cortex-A12-, Cortex-A7- und Cortex-M4-Prozessoren sowie der ARM Mali-450-Grafikprozessor sind in der neuen Lizenzvereinbarung enthalten. Die neuen ARM-Prozessoren ergänzen ein bereits großes Spektrum an IBM-Design-Tools und -IP. Mit der Aufnahme der ARM-Architektur in sein IP-Angebot – neben der IBM-eigenen POWER-Architektur – adressiert IBM den Bereich der Echtzeit- und Embedded-Anwendungen. Besonders hat man offenbar Kommunikationsinfrastruktur und mobile Geräte im Blick.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Mikrocontroller