Galliumnitrid / Übernahme

STMicroelectronics erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Exagan

5. März 2020, 11:00 Uhr | Ralf Higgelke
Jean-Marc Chéry, CEO von STMicroelectronics
© STMicroelectronics

Nachdem STMicroelectronics bereits mit CEA-Leti und TSMC bei Galliumnitrid zusammenarbeitet, hat das Unternehmen nun angekündigt, eine Mehrheitsbeteiligung am GaN-Innovator Exagan zu erwerben. In zwei Jahren könnte ST das französische Start-up komplett übernehmen.

Diesen Artikel anhören

STMicroelectronics hat eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach es eine Mehrheitsbeteiligung an dem französischen Galliumnitrid-Innovator Exagan erwirbt. Exagans Fachwissen in den Bereichen Epitaxie, Produktentwicklung und Anwendungsexpertise soll die Roadmap und das Geschäft von ST mit Power-GaN für Automobil-, Industrie- und Consumer-Anwendungen erweitern und beschleunigen. Exagan wird seine Produkt-Roadmap weiter umsetzen und von ST bei der Einführung seiner Produkte unterstützt werden.

Die Einzelheiten der Transaktion wurden nicht offengelegt, der Abschluss unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen der französischen Behörden. Die unterzeichnete Vereinbarung sieht auch die Übernahme der verbleibenden Minderheitsbeteiligung an Exagan 24 Monate nach Abschluss der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung vor. Die Transaktion wird mit verfügbaren Barmitteln finanziert.

»ST wächst gerade stark bei Siliziumkarbid verzeichnet. Und jetzt expandieren wir bei einem anderen sehr vielversprechenden Verbindungshalbleiter, dem Galliumnitrid, um die Akzeptanz von GaN-basierten Power-Produkten bei den Kunden in den Automobil-, Industrie- und Consumer-Märkten zu fördern«, erklärte Jean-Marc Chery, Präsident und CEO von STMicroelectronics. »Die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Exagan ist ein weiterer Schritt, um unsere globale Technologieführerschaft bei Leistungshalbleitern und unsere langfristige GaN-Roadmap, unser Ecosystem und unser Unternehmen zu stärken. Sie ergänzt die laufenden Engagements bei CEA-Leti und die kürzlich angekündigte Zusammenarbeit mit TSMC.«

Exagan wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Grenoble (Frankreich). Das Unternehmen konzentriert sich darauf, den Übergang der Leistungselektronik von siliziumbasierter Technologie zur GaN-auf-Silizium-Technologie zu beschleunigen. Dadurch sollen kleinere und effizientere Stromwandler entwickelt werden. Seine GaN-Leistungsschalter sind für die Herstellung in herkömmlichen Fabs mit 200-mm-Wafern ausgelegt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Konsolidierung bei Galliumnitrid

Infineon will GaN Systems für 830 Mio. Dollar übernehmen

STMicroelectronics

Asymmetrischer MasterGaN verfügbar

Interview mit Alex Lidow, EPC

Was gibt’s Neues bei Galliumnitrid?

Nexperia / Galliumnitrid

Neues SMD-Gehäuse für höhere thermische Performance

Sanan IC

Foundry-Plattformen für SiC und GaN

Galliumnitrid

Porotech erhält Anschubfinanzierung von 1,5 Mio. Pfund

Ausfalltests für Galliumnitrid-HEMTs

Zuverlässiger als Silizium-MOSFETs

STMicroelectronics

MCUs für Smart-Embedded-Anwendungen

Offensive in Sachen Wideband-Gap

ST gibt Vollgas

Marktüberblick zu SiC und GaN

Yole: »2020 wird das GaN-Jahr!«

VisIC / 100-kW-Traktionsumrichter

GaN macht Elektromobilität kostengünstiger

JEDEC / Galliumnitrid

Zuverlässigkeit von GaN-Transistoren bewerten

Neuer Synchrongleichrichter-Controller

Besseres Design für Netzteile auf Sperrwandler-Basis

Power Integrations

Robuste GaN-basierte InnoSwitch3-ICs nach unten erweitert

Efficient Power Conversion (EPC)

Monolithische GaN-Halbbrücke mit Treiber für 80 V/12,5 A

Ziel: Schnellere Entwicklung

STMicroelectronics und TSMC kooperieren bei GaN

STMicroelectronics

»Unsere Strategie funktioniert!«

Anwenderforum Leistungshalbleiter 2019

Im Zeichen von SiC und GaN

Versorgungssicherheit für SiC-Wafer

Ausbau der Zusammenarbeit

Interview mit Andreas Urschitz, Infineon

»Digital Power ist der Enabler für SiC und GaN«

Großer Umsatzsprung erwartet

Neue Dynamik bei GaN-Halbleitern

Dreifache Durchbruchfeldstärke

SweGaN entdeckt neues Epitaxie-Verfahren für GaN auf SiC

SiCrystal und STMicroelectronics

Mehrjähriges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Wafer

STMicroelectronics

SiC-Hersteller Norstel übernommen

Leistungshalbleiter / Galliumnitrid

Nun startet auch Nexperia ins GaN-Zeitalter

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!