STMicroelectronics

SiC-Hersteller Norstel übernommen

2. Dezember 2019, 8:56 Uhr | Heinz Arnold
© STMicroelectronics

STMicroelectronics hat jetzt den schwedischen SiC-Wafer-Hersteller Norstel zu 100 Prozent übernommen.

Das Unternehmen übte damit die ausstehende Option aus, die restlichen 45 Prozent zu übernehmen, die erste Beteiligung war im Februar 2019 erfolgt. Damit beläuft sich der Preis für Norstel auf 137,5 Mio. Dollar. ST will über den Kauf die eigene Produktionskette von der SiC-Wafer-Herstellung bis zu den SiC-Dioden und -MOSFETs stärken. Norstel fertigt SiC-Wafer mit einem Durchmesser von 150 mm, 200-mm-Wafer befinden sich im R&D-Stadium.

»In Zeiten eines weltweit knappen Angebots von SiC-Wafern wird uns die vollständige Übernahme von Norstel eine höhere Flexibilität geben, uns erlauben, die Qualität zu erhöhen sowie unsere Roadmap langfristig planen zu können«, sagt Jean-Marc Chery, President und CEO of STMicroelectronics.

Zudem habe STMicroelectronics mit weiteren Herstellern langfristige Liefervereinbarungen getroffen, um die Kunden aus dem Automotive- und den Industriesektoren sicher beliefern zu können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

STMicroelectronics GmbH