Verbesserter Wirkungsgrad

Sechste CoolSiC-Schottky-Dioden-Generation mit 650 V

28. September 2017, 11:52 Uhr | Irina Hübner
© Infineon

Die CoolSiC-Schottky-Diode 650 V G6 ist das neueste Mitglied der CoolSiC-Diodenfamilie von Infineon. Für die Entwicklung der sechsten CoolSiC-Dioden-Generation hat Infineon ein neues Layout, eine neue Zellstruktur und ein neues proprietäres Schottky-Metallsystem gewählt.

Diesen Artikel anhören

Damit erzielt die CoolSIC-Schottky-Diode 650 V G6 eine Durchlassspannung UF von 1,25 V. Das Produkt aus Qc und UF ist um 17 % geringer als bei der Vorgängergeneration. Das verwendete Siliziumkarbid sorgt dafür, dass die Diode temperaturunabhängig schaltet und keine Sperr-Erholladung aufweist.

CoolSiC-G6-Dioden adressieren aktuelle und zukünftige Anwendungen in den Bereichen Server-, PC- und Telekommunikations-Stromversorgungen sowie PV-Wechselrichter. Bei dem Design des Bausteins wurde der Wirkungsgrad über alle Lastfälle hinweg optimiert und gleichzeitig die Leistungsdichte des Systems erhöht.

Außerdem punktet die CoolSiC-Schottky-Diode 650 V G6 von Infineon mit ihrem geringen Kühlungsbedarf, ihrer hohen Systemzuverlässigkeit und dem schnellen Schaltverhalten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs