STMicroelectronics hat mit ERG, unabhängiger Erzeuger von Energie aus erneuerbaren Quellen, einen 15-Jahresvertrag für die Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien unterzeichnet.
Der fünfzehnjährigen Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) sieht die Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien an ST-Standorte in Italien im Zeitraum von 2024 bis 2038 vor. Dazu gehören die beiden Fabs in Agrate und Catania sowie mehrere Standorte für Forschung und Entwicklung, Design, Vertrieb und Marketing.
Die Vereinbarung basiert auf dem Verkauf von rund 250 GWh erneuerbarer Energie pro Jahr durch die ERG, was einem Gesamtvolumen von 3,75 TWh über 15 Jahre entspricht. Diese Energie wird in den sizilianischen Windparks Camporeale bei Palermo und Mineo-Militello-Vizzini bei Catania erzeugt. Bei beiden handelt es sich um Repowering-Projekte, die mit modernsten Technologien für einen besseren Wirkungsgrad und eine deutlich höhere Stromerzeugung aufgerüstet wurden und über eine installierte Gesamtleistung von 151,4 MW verfügen.
Geoff West, EVP und Chief Procurement Officer von STMicroelectronics, kommentierte: »Diese Vereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Ziels von ST, bis 2027 in seinem Betrieb kohlenstoffneutral zu werden (Scope 1- und 2-Emissionen und teilweise Scope 3-Emissionen), einschließlich der Beschaffung von 100 % erneuerbarer Energie bis 2027. Die PPA werden bei unserem Übergang eine wichtige Rolle spielen.« Und Paolo Merli, Chief Executive Officer von ERG, erklärte: »Diese Vereinbarung ermöglicht es uns, nach dem Windpark Partinico-Monreale zwei weitere Repowering-Projekte durch Energieverkaufsmechanismen zu fördern, die in der Lage sind, die Einnahmen im Einklang mit den aktuellen Marktstandards zu stabilisieren und eine angemessene Vergütung des investierten Kapitals zu gewährleisten.«