Texas Instruments

Kleinster DLP-Displaycontroller für Consumer-Anwendungen

7. August 2024, 7:16 Uhr | Iris Stroh
© Texas Instruments

Mit dem Displaycontroller DLPC8445 von Texas Instruments können laut Unternehmensangabe die kleinsten, schnellsten und stromsparendsten 4K-UHD-Projektoren realisiert werden, die es je gab.

Diesen Artikel anhören

Obwohl der Displaycontroller DLPC8445 von TI mit einer Größe von nur 9 mm x 9 mm der kleinste seiner Art ist, ermöglicht er Displaydiagonalen von 250 cm und mehr, verbunden mit lebensechter Bildqualität und extrem geringer Latenz. In Kombination mit dem kompatiblen DMD-Baustein (Digital Micromirror Device) DLP472TP und dem PMIC (Power-Management Integrated Circuit) DLPA3085 von TI mit eingebautem LED-Treiber gibt der neue Controller Designern die Möglichkeit, das Displayerlebnis anspruchsvoller Fernsehgeräte und Gaming-Monitore in Form eines kompakten Beamers umzusetzen.

»Immersive Entertainment-Displays stehen mittlerweile nicht nur bei Filmfans und Gamern, sondern auch bei ganz normalen Konsumenten hoch im Kurs«, betont Jeff Marsh, Vice President und General Manager für den Bereich DLP-Produkte bei TI. »Waren die Verbraucher in der Vergangenheit noch auf einen großformatigen Fernseher oder Monitor angewiesen, um eine knackscharfe Bilddarstellung zu bekommen, können sie jetzt einen Lifestyle- oder Gaming-Projektor nutzen, um eine ganz normale Wand in ein 4K-UHD-Display der gewünschten Größe zu verwandeln. Unser neuer Controller ist damit das jüngste Beispiel dafür, wie die DLP-Technologie von TI bei der Entwicklung monumentaler Unterhaltungs-Displays hilft, die überallhin mitgenommen werden können.«

Großformatige, überall verfügbare Gaming- und Projektions-Lösungen

Beamer für Lifestyle- und Gaming-Anwendungen gewinnen zusehends an Popularität, denn die Konsumenten wünschen sich für ihre Inhalte, deren Spektrum von Spielfilmen und Spielen bis hin zu Fernsehshows reichen kann, ein möglichst immersives Erlebnis. Mit dem neuen Controller DLPC8445 und dem DMD-Baustein DLP472TP von TI lassen sich Displays realisieren, die auf eine Latenz von weniger als einer Millisekunde kommen, womit sie das Niveau der weltweit anspruchsvollsten Gaming-Monitore erreichen oder gar übertreffen und die besonders für Gamer störenden Zeitverzögerungen verringern.

Der erstmals bei einem DLP-Chipsatz gebotene VRR-Support (Variable Refresh Rate) ermöglicht außerdem bessere Gaming-Displays, da Designer hierdurch die Frameraten auf einfache Weise synchronisieren können und Verzögerungen ebenso eliminiert werden können wie störende Artefakte und Bildruckeln. Fortschrittliche Bildkorrektur-Fähigkeiten gleichen Oberflächenfehler dynamisch aus und geben den Konsumenten damit die Möglichkeit, ihre Gaming- und Viewing-Erfahrungen an beliebigen Orten zu genießen. Nicht zuletzt handelt es sich hier um den ersten DLP-Controller, der für batteriebetriebene Laser-Projektoren ausgelegt ist.

Vorproduktions-Stückzahlen des neuen Controllers DLPC8445, des DMD-Bausteins DLP472TP und des PMIC DLPA3085 können umgehend auf TI.com erworben werden. Der Controller DLPC8445 ist der erste Baustein der Familie. Um neuen Trends bei den Display-Anwendungen (z. B. AR-Brillen) Rechnung zu tragen, werden künftige Chipsätze auf Basis der neuen Controller-Technologie mit DMDs für unterschiedliche Bildgrößen und -auflösungen aufwarten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller