+5,3 Prozent im November

Globaler Halbleiterumsatz steigt

11. Januar 2024, 6:29 Uhr | Heinz Arnold
Weltweite Halbleiterumsätze im Jahresvergleich, Veränderung in Prozent.
© WSTS

Laut der SIA belief sich der weltweite Umsatz der Halbleiterindustrie im November 2023 auf 48,0 Mrd. Dollar, was um 5,3 Prozent über dem November 2022 (45,6 Mrd. Dollar) und um 2,9 Prozent über dem Oktober 2023 liegt.

Diesen Artikel anhören

»Die weltweiten Halbleiterumsätze sind im November zum ersten Mal seit August 2022 im Jahresvergleich gestiegen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der globale Chipmarkt zu Beginn des neuen Jahres weiter an Stärke gewinnt«, sagt John Neuffer, Präsident und CEO der SIA. »Für das Jahr 2024 wird für den globalen Halbleitermarkt ein zweistelliges Wachstum prognostiziert.«

Auf regionaler Ebene stiegen die Umsätze im Jahresvergleich in China (7,6 Prozent), im asiatisch-pazifischen Raum (7,1 Prozent), in Europa (5,6 Prozent) und in Nord- und Südamerika (3,5 Prozent), während sie in Europa (-2,8 Prozent) sanken. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Umsatz in China (4,4 Prozent), Nord- und Südamerika (3,9 Prozent) und Asien-Pazifik/Alle anderen (3,5 Prozent), während er in Japan (-0,7 Prozent) und Europa (-2,0 Prozent) zurückging. 

Die monatlichen Umsätze werden von der Organisation World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) zusammengestellt und stellen einen gleitenden Dreimonatsdurchschnitt dar. Der SIA vertritt 99 Prozent der US-Halbleiterindustrie nach Umsatz und fast zwei Drittel der nicht-amerikanischen Chipfirmen.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung