Quantenwissenschaften

Europäische Kommission genehmigt Antrag von Eucor

26. Februar 2025, 12:24 Uhr | Iris Stroh
Am KIT werden im neuen Programm Gen-Q elf Stellen für Promovierende eingerichtet
© Christian Flierl, Universität Basel

Die Europäische Kommission hat den Antrag von Eucor – The European Campus für eine neue internationale Ausbildung von Promovierenden in den Quantenwissenschaften und -technologien bewilligt.

Diesen Artikel anhören

»Gen-Q« ermöglicht 51 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Promotion mit internationaler, interdisziplinärer und intersektoraler Ausrichtung. Elf von ihnen forschen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Projekt hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Gesamtvolumen von über 12 Mio. Euro. Neben den fünf Eucor-Universitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz – also den Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Straßburg sowie dem KIT – sind auch die Universitäten Amsterdam, Niederlande, und Poznán, Polen, beteiligt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Weitere Artikel zu Europäische Kommision

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre